Anzeige
Donnerstag, 12. April 2012

Augsburg: Defender Brown bleibt, Stürmer O'Connor wie erwartet weg

Verteidiger Rob Brown spielt auch in der neuen Saison für die Augsburger Panther. Foto: imago

Die Augsburger Panther haben - wie bereits vermutet - die Option auf Vertragsverlängerung bei Verteidiger Rob Brown gezogen. Der 31 Jahre alte Rob Brown wechselte während der Saison nach Erhalt seiner deutschen Staatsbürgerschaft vom ESV Kaufbeuren aus der 2. Bundesliga nach Augsburg. Der Sprung in Deutschlands Eliteliga gelang dem Rechtsschützen auf Anhieb. So verbuchte der Defender in seinen ersten 14 DEL-Einsätzen sechs Punkte.

Trainer Larry Mitchell: "Obwohl er über Jahre nur unterklassig spielte, hat Rob die Umstellung auf die DEL ohne große Schwierigkeiten geschafft. Gerade läuferisch hat er eine hohe Qualität. Mit seinem Auge war er auch für unser Powerplay eine Bereicherung. Ich glaube, dass Rob nächstes Jahr, wenn er auch die gesamte Vorbereitung mit uns absolviert, ein sehr wichtiger Faktor für uns sein wird."

Endgültig beendet ist auch das seit Monaten andauernde Possenspiel um Sean O'Connor, der bekanntlich schon lange beim Liga-Konkurrenten ERC Ingolstadt unterschrieben hat. Die Augsburger Panther wählten jetzt für sich folgende Variante der Bekanntgabe des Abschieds: "Kapitän Sean O'Connor wurde am heutigen Tage vom Management der Augsburger Panther davon in Kenntnis gesetzt, dass das bereits vor längerer Zeit abgegebene Angebot zur Vertragsverlängerung nicht länger aufrecht erhalten wird."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.