Anzeige
Sonntag, 22. April 2012

Erneuter Erfolg gegen Dänemark: 3:2 nach Penalty-Schießen

Auch im zweiten Testspiel gewann die deutsche Mannschaft gegen Dänemark.
Foto: Diekmann

Neu mit Bildergalerie: Einen Tag nach dem 3:1-Erfolg in Kassel hat die deutsche Nationalmannschaft auch das zweite Testspiel gegen Dänemark im Rahmen der Euro Hockey Challenge gewonnen. Die Mannschaft von Bundestrainer Jakob Kölliker musste in Hannover vor nur 3.609 Zuschauern aber ins Penalty-Schießen, wo Felix Schütz den entscheidenden Treffer zum 3:2-Erfolg erzielte.

Jesper Jensen I (im Team der Dänen gibt es gleich zwei Spieler mit exakt diesem Namen) hatte die Gäste in der 22. Minute in Führung gebracht, Alex Barta (24.) und Patrick Reimer (27.) hatten nur wenig später für die Wende gesorgt. Aber Nichlas Hardt gelang in der 51. Minute dann noch der Ausgleich. Im Penalty-Schießen sicherten schließlich Schütz und der starke Dimitri Pätzold den deutschen Sieg.

"Oft haben wir zu kompliziert und zu schön gespielt. Aber die Richtung stimmt auf jeden Fall", zeigte sich Kölliker mit den letzten Heimtests durchaus zufrieden. Den endgültigen Kader will er erst nach den beiden finalen Tests gegen Weißrussland und die Slowakei beim Slovakia-Cup bekannt geben. Eduard Lewandowski wird definitiv ausfallen, er hat sich am Samstag einen Kreuzbandriss zugezogen.

Carina Mihr/Michael Bauer

Deutschland - Dänemark
3:2 n. P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Deutschland:
Pätzold - Ondruschka, Schubert; Kohl, Petermann; Mo. Müller; Fischer, Akdag - Tripp, Hospelt, Furchner; Kaufmann, Barta, Flaake; Reimer, Pietta, Buchwieser; Greilinger, Schütz, Gogulla;
Dänemark: S. Nielsen - Jesper Jensen I, Gronvaldt; Lassen, D. Nielsen; K. Jensen, Bödker, , Möller, Larsen - Mo. Madsen, Jakobsen, Karvinen; Lykkeskov, Green, Starkov; Storm, Jesper Jensen II, Poulsen; F. Nielsen, Eller, Hardt;
Tore: 0:1 (21:32) Jesper Jenser I (Mo. Madsen), 1:1 (23:51) Barta (Ondruschka, Schubert - PP1), 2:1 (26:29) Reimer (Schubert, Barta), 2:2 (50:22) Hardt (Eller, F. Nielsen), 3:2 (GWS) Schütz; Schiedsrichter: Jablukov (Deutschland); Strafminuten: Deutschland 2, Dänemark 4; Zuschauer: 3.609.

Die besten Bilder vom Spiel (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.