Anzeige
Dienstag, 24. April 2012

Thomas Greiss: „Ich würde an der Weltmeisterschaft teilnehmen“

Thomas Greiss

Kommt Thomas Greiss zur WM oder kommt er nicht? Diese Frage kann aktuell nicht beantwortet werden. "Es ist immer etwas Besonderes, für Deutschland spielen zu dürfen", sagt der Torhüter der San Jose Sharks. Bundestrainer Jakob Kölliker sagte auf Anfrage von Eishockey NEWS, dass er mit Greiss sprechen werde und mit ihm diskutieren werde, ob eine Teilnahme an der WM Sinn mache. Gerade auf der Torhüterposition ist Deutschland ja gut besetzt.

Herr Greiss, Sie sind mit Ihren San Jose Sharks in der ersten Play-off-Runde an dem Überraschungsteam aus St. Louis hängengeblieben. Schade! Aber so wären Sie jetzt für die Nationalmannschaft ein Thema - würden Sie für Deutschland nach der langen Saison noch einmal die Schoner anziehen?
Thomas Greiss: "Bisher ist noch niemand an mich herangetreten und außerdem kann Herr Kölliker auf eine große Auswahl hervorragender Torhüter zurückgreifen."

Jetzt machen wir aber mal Nägel mit Köpfen: Würden Sie kommen?
Greiss: "Ja - wenn man an mich herantreten würde, würde ich an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Es ist immer etwas Besonderes für Deutschland spielen zu dürfen!"

Könnten Sie uns eine kurze Zusammenfassung über die abgelaufene Saison geben?

Greiss: "Am Anfang der Spielzeit habe ich, natürlich auch bedingt durch das Verletzungspech von Antti Niemi & Antero Niittymäki, einige Spiele absolviert. Zum Ende hin habe ich dann auch wieder einige gemacht. Ich hätte vielleicht noch einige mehr bekommen können, doch im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden, es war bisher meine erfolgreichste Saison."

Am Sonntag hat im DEL Finale die Mannheimer Adler Matchball gegen die Eisbären Berlin zuhause vergeben - verfolgen Sie das Geschehen in der fernen Heimat noch ein wenig?
Greiss: "Ja klar, im Zeitalter des Internets ist dies sehr einfach möglich. Ich muss aber zugeben, dass ich in den letzten Tagen nicht mehr so gut informiert war. Aber in Telefonaten mit der Heimat, oder jetzt mit Ihnen erfährt man doch so einiges."

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 4 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.