Anzeige
Dienstag, 24. April 2012

Ziel Olympia-Qualifikation: Kölliker plant aber ohne Thomas Greiss

Jakob Kölliker gibt die Richtung vor: Ziel ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Sotschi.
Foto: imago

Voller Stolz drehte die Führungsriege des Deutschen Eishockeyb-Bundes am Dienstagmittag eine Ehrenrunde in der BMW-Welt in München. Anlass war die Übergabe der neuen schwarzen Dienstlimousinen des bayerischen Automobilherstellers. Kein Wunder, dass Präsident Uwe Harnos und sein Bundestrainer Jakob Kölliker bester Laune waren und bereitwillig Auskunft über ihre Erwartungen so kurz vor der WM gaben.

"Wir geben dem Team keine Vorgaben", erläuterte Harnos. "Aber die direkte Olympiaqualifikation würden wir schon gerne erreichen". Was bedeutet, dass das deutsche Team zumindest das Viertelfinale erreichen müsste. "Dabei kommt uns der neue Modus sehr entgegen". Auch Koelliker hält diesen neuen Modus - zwei Gruppen zu je acht Mannschaften - für interessanter und gerechter als den früheren.

Allerdings: "Früher konnten wir am Anfang einem Großen öfter mal ein Bein stellen. Jetzt müssen wir damit noch ein wenig länger warten". Italien und Lettland sind in Stockholm die ersten beiden Gegner für die deutsche Mannschaft. Am Freitag, den 4. Mai bestreiten die Deutschen in Stockholm gleich das erste Spiel.

Im Kader wird es keine großen Veränderungen mehr geben. Offen ist die Besetzung der Torwartposition, für die allerdings Thomas Greiss nicht infrage kommt. Bei den Feldspielern seien dagegen noch Nachnominierungen möglich. "Das hängt vom jeweiligen Gesundheitszustand der Spieler ab", so Kölliker. "Die Gesundheit ist, angesichts der großen physischen Belastung bei einer WM, das A & O". Auch das Amt des Kapitäns sei noch nicht vergeben. Dies werde kurzfristig vor der WM geschehen.

Ob Kölliker - "es macht mir beim DEB großen Spaß" - weiterhin als Bundestrainer, als Assistenztrainer oder gar als Sportdirektor für den DEB arbeiten wird, ist laut Harnos noch nicht entschieden. "Die Frage nach dem Bundestrainer stellt sich im Moment nicht, weil wir einen hervorragenden Coach haben". Einen Sportdirektor möchte der Präsident möglichst bald installieren, "am besten noch vor der WM".

Am Rande gab Harnos bekannt, dass der Deutschland-Cup möglicherweise nicht in der Olympiahalle stattfinden kann. "Dort gibt es große Probleme mit der Eisbereitung". Als Alternative ist das alt ehrwürdige Münchner Eisstadion als Austragungsort im Gespräch.

Arno Nahler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 4 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.