Anzeige
Mittwoch, 25. April 2012

Berlins Back-up Kevin Nastiuk wechselt zu den Heilbronner Falken

Kevin Nastiuk
Foto: City-Press

Gestern noch Deutscher Meister in der DEL mit den Eisbären Berlin, heute die neue Nummer eins bei den Heilbronner Falken. Wie die Sportliche Führung um Manager Ernst Rupp und Trainer Rico Rossi bekanntgab, wurde der Back-up der Hauptstädter, Kevin Nastiuk, als neuer Torhüter der Falken verpflichtet.

Der 26-jährige Kanadier wechselte in der Saison 2009/10 aus der CHL nach Europa zu den Eisbären Berlin. Zuvor hütete er in 23 AHL-Partien für diverse Teams das Tor und 90 Mal rückte er in der EHCL zwischen die Pfosten. In den vergangenen drei Spielzeiten absolvierte er insgesamt 28 DEL-Partien für den frischgebackenen Meister, wobei er eine Fangquote von knapp 92 Prozent aufwies.

"Wir suchten einen Torhüter, der bereits Deutschlanderfahrung vorweisen konnte. Der Kontakt zu Nastiuk kam über ehemalige Mitspieler zustande. Danach kontaktierte uns sein Spielervermittler. Nach drei Jahren als Back-up sucht Kevin eine neue Herausforderung. Er will unbedingt zeigen, dass er ein Nummer eins-Goalie ist und hat sich deshalb zu einem Wechsel in die Zweite Liga und zu uns entschieden, wobei für ihn wichtig war, zu einem Top-Team zu wechseln", erklärte Rossi in einer ersten Stellungnahme. Nastiuk besetzt nach Michel Léveillé, Chris Capraro und Brent Walton die vierte von fünf möglichen Importplätzen im Falken-Team. Der Vertrag ist für eine Saison gültig.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.