Anzeige
Mittwoch, 25. April 2012

Notizen aus Europa: MODO schnappt sich Richie Regehr

Richie Regehr verabschiedet sich mit dem Meisterpokal aus Berlin zu MODO
Foto: City-Press

Nach Chris Lee zu Färjestad Karlstad wechselte am Mittwoch ein zweiter DEL-Verteidiger in die Elitserien. MODO Örnsköldsvik bestätigte nun letztlich die Gerüchte um die Verpflichtung von Berlins Richie Regehr. Der 29-jährige Kanadier vom alten und neuen deutschen Meister Eisbären Berlin erhält bei MODO einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2014. Regehr, der vier Jahre in Berlin spielte und dabei dreimal Meister wurde, steuerte in diesem Jahr in 60 Partien 43 Scorerpunkte zum Titelgewinn bei.

Färjestad Karlstad hat den Vertrag mit dem aktuellen U20-Weltmeister Erik Thorell um ein Jahr bis 2013 verlängert. Der 20-jährige Außenstürmer ist ein Eigengewächs und hat in seiner ersten kompletten Elitserien-Saison sieben Punkte in 55 Spielen gesammelt. Bei der U20-WM zur Jahreswende steuerte er in sechs Spielen sechs Punkte zum Titelgewinn bei.

Schwedens Meister Brynäs Gävle hat mit dem 23-jährigen Sebastian Enterfeldt den ersten Neuzugang präsentiert. Der Angreifer, der aus Gävle stammt, spielte in den beiden letzten Jahren für den Ligakonkurrenten Lulea HF. Mit 26 Scorerpunkten, darunter zehn Toren, gehört er zu den fünf besten Scorern seines Teams. Enterfeldt erhält bei Brynäs eine Zwei-Jahres-Vertrag.

Die Vienna Capitals haben mit den Kanadiern Jamie Fraser aus Ljubljana und Adrian Weidemann aus Linz ihre Abwehr für die kommende Saison vervollständigt. Zudem verstärkt Nationalspieler Michael Schiechl aus Salzburg den Angriff.Der 26-jährige Fraser bringt die Erfahrung aus über 260 AHL-Partien und war mit 37 Punkten der beste Scorer seines Teams bei den Verteidigern.

Vom Meister aus Linz kommt der 29-jährige Adrian Veideman und steuerte dort sogar 40 Scorerpunkte zum Meistertitel bei. Veideman ist hierzulande bestens bekannt, spielte er doch eineinhalb Jahre für die Iserlohn Roosters in der DEL. Jung-Nationalspieler Michael Schiechl spielte seit 2009 für Salzburg und war in dieser Saison in 56 Partien (zwölf Scorerpunkte) im Einsatz. Alle drei haben Ein-Jahres-Verträge.

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.