Anzeige
Samstag, 28. April 2012

DEB-Auswahl gewinnt Skoda Cup, Reimer gelingt Hattrick gegen Slowakei

Patrick Reimer
Foto: City-Press

Die deutsche Nationalmannschaft hat ihre WM-Vorbereitung mit dem Gewinn des Skoda Cups abgeschlossen. Die DEB-Auswahl unterlag zwar am Samstag in ihrem letzten Testspiel vor den am Freitag beginnenden Titelkämpfen in Schweden und Finnland Turnier-Gastgeber Slowakei mit 4:5 nach Penalty-Schießen, doch der eine Punkt genügte zum ersten Platz. Überragend auf Seiten des Teams von Bundestrainer Jakob Kölliker war in Bratislava Angreifer Patrick Reimer, dem ein Hattrick gelang.

Das erste Länderspiel-Tor von Sinan Akdag dreieinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sorgte dafür, dass Deutschland auch im achten Vorbereitungsspiel nach 60 Minuten ungeschlagen blieb. Krefelds Verteidiger überraschte den slowakischen Torhüter Jan Laco mit einem Aufsetzer. Zuvor hatte die DEB-Auswahl, die offensiv stets gefährlich war, dafür in der Defensive aber Schwächen offenbarte, schon zweimal einen Rückstand wettgemacht. Vor allem die Reihe mit dem dreifachen Torschützen Reimer, Center Daniel Pietta und Philip Gogulla brillierte. Reimer war auch der einzige deutsche Spieler, der im Penalty-Schießen traf. Thomas Greilinger, André Rankel und Frank Mauer vergaben. Für die Slowaken traf Juraj Mikus im Shoot-out zweimal.

"Es waren sehr gute Spiele auf hohem Niveau und wir konnten die gute Leistung der gesamten Vorbereitung bestätigen", zog Kölliker ein positives Fazit der Reise in die Slowakei. "Wir können mit gutem Gefühl nach Stockholm reisen. Jetzt werden die Uhren zurückgestellt und alles beginnt bei null. Nächsten Freitag geht es los, dann müssen wir auch dort unseren guten Eindruck bestätigen. Wir wissen aber, dass vieles in unserem Team stimmt."

Vor der Abreise nach Stockholm am kommenden Dienstag wird der Kader noch einmal Veränderungen erfahren. NHL-Profi Marcel Goc hat seine Teilnahme zugesagt, auch der eine oder andere Akteur der DEL-Finalisten Berlin und Mannheim soll die Mannschaft verstärken. Die endgültige Nominierung wird spätestens am Montag erfolgen. Erster WM-Gegner der deutschen Mannschaft ist am Freitag Aufsteiger Italien.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Slowakei - Deutschland
5:4 n.P. (1:2, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Deutschland:
Endras - Akdag, Fischer; Mo. Müller, Krueger; Schüle, Lavallee; Ondruschka, Petermann - Rankel, Hospelt, Tripp; Furchner, A. Barta, Kaufmann; Gogulla, Pietta, P. Reimer; Mauer, Schütz, Greilinger.
Tore: 1:0 (1:39) Miklik (Kudroc, Tatar), 1:1 (7:35) P. Reimer (Gogulla, Schüle), 1:2 (14:33) P. Reimer (Pietta, Gogulla), 2:2 (22:28) Hovorka (Spirko, Cibak), 3:2 (27:03) Satan (Sersen, Surovy), 3:3 (35:51) P. Reimer (Krueger, Gogulla), 4:3 (44:09) Surovy (Hudacek, Mikus), 4:4 (56:34) Akdag, 5:4 (GWS) Mikus; Schiedsrichter: Baluska/Konc; Strafminuten: Slowakei 0, Deutschland 4; Zuschauer: 4.610.


ENDSTAND SKODA CUP

R. Team Tore Pkt.
1. Deutschland 9:7 4
2. Weißrussland 6:5 3
3. Slowakei 9:9 3
4. Norwegen 5:8 2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.