Anzeige
Samstag, 28. April 2012

Notizen aus Europa: Freiburg trauert um Frantisek Prochazka

Pilsens Leihgabe Jan Dresler (rechts) wechselt endgültig zu Slavia Prag
Foto: imago/GEPA pictures

Der EHC Freiburg trauert um Frantisek Prochazka. Der ehemalige EHC-Akteur ist am Freitag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von nur 50 Jahren verstorben. Prochazka war zwischen 1991 und 1993 in Freiburg aktiv gewesen und hat in nur zwei Spielzeiten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In der bis heute erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte hatte der versierte Verteidiger maßgeblichen Anteil daran, dass der EHC Freiburg die Bundesliga-Saison als Fünfter abschließen und erstmals die Playoffs erreichen konnte. Nicht weniger als 25 Treffer steuerte Prochazka seinerzeit bei - noch immer eine Bestmarke für EHC-Verteidiger. Auf internationaler Ebene absolvierte er insgesamt 91 Länderspiele, seine größten Erfolgen waren drei WM-Bronzemedaillen (1989, 1990, 1992) und allen voran die Olympische Bronzemedaille 1992 in Albertville. In seiner Heimat zählte Prochazka lange Jahre zu den besten Verteidigern, mit Litvinov wurde er 1984 Vize-Meister.

Slavia Prag hat mit Jan Dresler und Tomas Pospisil zwei Spieler unter Vertrag genommen, die letzte Saison noch ausgeliehen waren. Der 29-jährige Verteidiger Dresler spielte zunächst für den HC Pilsen 1929 und erhält nun einen Ein -Jahres-Vertrag bei Slavia, ebenso wie der 24-jährige Außenstürmer Pospisil, der zunächst beim HC Kometa Brünn begonnen hatte. Beide Cracks halfen mit, den Klassenerhalt für Slavia zu sichern.

Nach dem gescheiterten Versuch in der NHL Fuß zu fassen, ist der 23-jährige Angreifer Ondrej Roman zu seinem Heimatclub HC Vitkovice in die tschechische Extraliga zurückgekehrt. Roman spielte bereits von 2006 bis 2009 in der WHL für die Soprane Chiefs, wurde dort auch 2008 Meister. Das Talent, das sämtliche tschechische Nachwuchsnationalmannschaften durchlief wurde 2007 auch von den Dallas Stars gedraftet. In der letzten Saison konnte Roman weder in der AHL (40 Spiele, zwei Tore, fünf Vorlagen) bei den Texas Stars und San Antonio Rampage noch in der ECHL (neun Spiele, drei Tore, fünf Vorlagen) bei den Idaho Steelheads und Cincinnati Cyclones sich für höhere Aufgaben empfehlen.

Bilder aus Europa (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.