Anzeige
Donnerstag, 10. Mai 2012

Zweitliga-Meister darf im Continental Cup antreten

Der Zweitliga-Meister hat künftig das Recht im Continental Cup anzutreten. Diese Übereinkunft trafen der DEB und die ESBG und dies wurde auch bereits dem aktuellen Zweitliga-Meister Landshut mitgeteilt, der damit im kommenden Winter an diesem Turnier teilnehmen kann. Teilnahmeberechtigt waren ursprünglich die Meister der nicht für die Champions Hockey League qualifizierten Länder, außerdem konnten an der CHL teilnehmende Ligen eine andere Mannschaft entsenden. Die CHL ist allerdings längst wieder Geschichte. Im Vorjahr nahmen 18 Teams am Continental Cup teil, Sieger wurde der HC Rouen aus Frankreich. Ob die Cannibals bereits in einer der Gruppenphasen einsteigen müssen oder direkt für das Finalturnier gesetzt sind, muss sich erst noch zeigen.

Keine Chance hat hingegen das Ansinnen der Landshuter, in der EBEL zu spielen. Dies machte DEB-Präsident Uwe Harnos auf Nachfrage von Eishockey NEWS deutlich: "Wir haben unsere Position schon in München und Leipzig bezüglich EBEL und KHL deutlich gemacht. Unser Einverständnis, das notwendig ist, wird es definitiv nicht geben. Da sind wir uns auch mit der DEL einig. In Österreich macht ein länderübergreifender Spielbetrieb aufgrund der geringeren Anzahl an Vereinen vielleicht durchaus Sinn. In Deutschland gibt es aber keinen Grund, den Ligenspielbetrieb zu verlassen." Das DEB-Einverständnis ist zwingend notwendig, da man für internationale Partien die Genehmigung des jeweiligen Verbandes braucht. Schon heute sind Freundschaftsspiele oder Spiele der European Trophy gegen ausländische Teams auf deutschem Boden nur mit Genehmigung des DEB möglich. "Diese Haltung haben wir auch bereits dem österreichischen Verband mitgeteilt", so Harnos. Dieser hat dafür durchaus Verständnis, denn erst kürzlich hat der österreichische Verband das Ansinnen von Nationalliga-Meister Innsbruck, zukünftig in Italien zu spielen, ebenso abgelehnt. Dementsprechend sagt auch Landshuts Geschäftsführer Jürgen Rumrich in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS: "Wir werden dieses Jahr keine Bewerbung für die EBEL abgeben."

Klar ist auch, dass es für die Cannibals keine Möglichkeit gibt, in der kommenden Saison in die DEL zu kommen - außer der direkte Lizenz-Kauf einer anderen Franchise. Denn DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke machte auf Eishockey NEWS-Nachfrage noch einmal deutlich, dass nur ein Club die formellen Bewerbungsanforderungen im Februar erfüllt hat. Dies ist Schwenningen und diese Einreichung der Unterlagen und der Sicherheitsleistung im Februar ist zwingend notwendig. "Sollte mich eine Lokalzeitung diesbezüglich anders zitiert haben, so ist dies entweder falsch oder verkürzt wieder gegeben worden", so Tripcke.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.