Anzeige
Samstag, 12. Mai 2012

Ein Hammer-Transfer: Olympiasieger Tjärnqvist kommt nach Köln!

Daniel Tjärnqvist spielt in der neuen Saison in Köln. Foto: City-Press

Das ist der bislang spektakulärste DEL-Transfer dieses Sommers! Den Kölner Haien ist es tatsächlich gelungen, Top-Verteidiger Daniel Tjärnqvist zu verpflichten. Der schwedische Defender wechselt von Djurgården Stockholm zum KEC und hat einen Vertrag über eine Saison unterzeichnet.

Die Liste seiner Triumphe, Meisterschaften, Medaillen und Auszeichnungen ist beeindruckend. Der Linksschütze und rund 140-fache Nationalspieler errang seinen größten Erfolg 2006, als er in Turin mit Schweden olympisches Gold gewann. Seine Edelmetall-Sammlung wird durch vier weitere WM-Medaillen (Silber 2003 und 2004, Bronze 2001 und 2002) komplettiert. Bei der WM in Deutschland 2001 erreichte er die beste Plus-/Minus-Statistik aller Spieler des Weltturniers. 2002 wurde er bei der Heim-WM in Schweden zum besten Verteidiger gewählt.

Aber auch auf Club-Ebene hat der heute 35-Jährige bislang etliche Erfolge feiern dürfen. Als erster Schwede überhaupt holte er 1997 mit Jokerit Helsinki die finnische Meisterschaft, ein Jahr später erreichte er mit Djurgården die schwedische Vize-Meisterschaft. Mit den Stockholmern wurde Tjärnqvist 2000 und 2001 schwedischer Champion. 2001 wurde er zudem punktbester Abwehrspieler der Play-offs. In der Saison 2004/2005 war er mit 12 Treffern in der regulären Saison torgefährlichster Verteidiger der Elitserien, der höchsten schwedischen Liga.

Bemerkenswert: Mit den üblichen Floskeln und Einschätzungen ("Wunschspieler" etc) hielt sich Hai-Sportdirektor Uwe Krupp gänzlich zurück. Wohlwissend, dass Karriere-Daten und Erfolge des schwedischen Verteidigers ohnehin für sich sprechen und die Erwartungen bei den Fans allein dadurch in die Höhe schnellen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.