Freitag, 18. Mai 2012

Frankfurter Löwen holen für den Angriff Tom Fiedler aus Dresden

Der Dresdner Tom Fiedler (rechts) verstärkt den Angriff der Löwen Frankfurt
Foto: Matthias

Der nächste Stürmer-Neuzugang bei den Löwen aus Frankfurt ist unter Dach und Fach. Von den Dresdner Eislöwen aus der 2. Bundesliga (56 Spiele, 18 Scorerpunkte mit acht Toren und zehn Vorlagen) wechselt der 26-jährige Tom Fiedler in die Mainmetropole. In Frankfurt erhält der gebürtige Berliner einen Ein-Jahres-Vertrag.

Wie der Club bekannt gibt, schätzt Manager Michael Bresagk die Qualitäten des Stürmers: "Nach Danny Albrecht können wir nun binnen weniger Tage den nächsten Top-Neuzugang für uns vermelden. Tom ist ein sehr guter Schlittschuhläufer, der uns besonders in der Offensive viel Freude bereiten wird. Er hat die Berliner Eishockey-Schule durchlaufen und sein Talent in den vergangenen Jahren bei all seinen Stationen bestätigt. Durch seinen Spielwitz, aber auch seinen Scoring-Touch wird er ein wichtiger Bestandteil unser Löwen in der nächsten Saison sein", wird Bresagk zitiert.

Tom Fiedler hat mit den Löwen ein klares Ziel vor Augen: "Ich habe mich in erster Linie für die Löwen entschieden, weil ich dabei helfen will, den Club wieder nach oben zu bringen."


Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.