Anzeige
Sonntag, 20. Mai 2012

Gruppen für WM 2013 und Olympia 2014 stehen fest

Der Globen in Stockholm ist 2013 Hauptspielort bei der WM.
Foto: Agentur K-Ching.

Schon vor dem Ende der Weltmeisterschaft in Stockholm stehen die Gruppen für die Titelkämpfe 2013 (3 bis 19.Mai, ebenfalls in Stockholm und Helsinki) und die Olympischen Spiele 2014 (7. bis 23. Februar in Sotchi/Russland) fest. Die beiden WM-Gruppen wurden gehörig durcheinander gewürfelt.

Deutschland erhält gleich fünf neue Gegner: Dies sind Finnland, die Slowakei, die USA, Frankreich und Aufsteiger Österreich. Hinzukommen noch Lettland und Tschechien. Die Gruppeneinteilung wird aufgrund der Weltrangliste nach dem aktuellen Turnier bestimmt. Russland bleibt Erster, Deutschland rutschte auf Rang zehn ab. Den größten Sprung machte die Slowakei, die von Rang zehn auf Rang sechs kletterte.

Auf Wunsch der Organisatoren wurden am Sonntag dann noch einmal die Gruppen verändert. Russland und Tschechien tauschten die Spielorte. So ist Russland auch 2013 Gegner der deutschen Mannschaft.

Die WM findet erneut in der Hartwall Areena in Helsinki und dem Ericsson Globe in Stockholm statt. Einziger Unterschied: Die Halbfinals und die Spiele um die Medaillen finden diesmal in Stockholm statt.

Bei den Olympischen Spielen in zwei Jahren werden zwölf Teams in drei Vorrundengruppen an den Start gehen. Deutschland muss sich in einem Qualifikationsturnier im Februar kommenden Jahres (Ort noch unbekannt) gegen Österreich, Italien und einen noch zu ermittelnden Sieger aus einem weiteren Vor-Turnier erst für die Spiele qualifizieren.

Sollte sich die deutsche Mannschaft qualifizieren, würde sie in eine Gruppe mit Schweden, Tschechien und der Schweiz kommen. Denn der in der Weltrangliste bestplatzierte Qualifikant wird dieser Gruppe zugelost.

Michael Bauer

Die WM- und Olympia-Gruppen (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 14 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.