Anzeige
Mittwoch, 6. Juni 2012

ECHL-Spieler stirbt bei Unfall in der Schweiz - Kontakt zum EV Füssen

Bryan Rufenach
Foto: NHL Media

Der kanadische Verteidiger Bryan Rufenach von den Toledo Walleye ist am Dienstag bei einem tragischen Unfall in der Schweiz getötet worden. Der 23-Jährige wurde nach einer Meldung von www.swissinfo.ch im Bahnhof in Grindelwald im Kanton Bern (75 Kilometer entfernt von Bern) durch einen Stromschlag getötet.

Trotz rasch eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen sei Rufenach noch vor Ort seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei mit. Ein Begleiter blieb unverletzt. Die Polizei habe Ermittlungen aufgenommen. Rufenach befand sich Meldungen zufolge auf einer Rucksackreise.

Der 23-Jährige war 2007 von den Detroit Red Wings gedraftet worden und verbrachte die meiste Zeit der vergangenen Saison beim ECHL-Team Toledo Walleye, kam aber auch auf Einsätze für die Grand Rapids Griffins in der AHL.

Offenbar hätte er nach Deutschland wechseln sollen. Dave Rich, Trainer des EV Füssen, schrieb auf seiner Facebook-Seite, dass er ihn in Kürze wegen eines Engagements beim Oberligisten treffen wollte.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • gestern
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 2 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 2 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.