Anzeige
Mittwoch, 6. Juni 2012

Russische Eishockeylegende Vladimir Krutov stirbt mit 52

Die legendäre Reihe um Sergei Makarov, Vyacheslav Fetisov, Igor Larionov, Alexei Kasatonov und Vladimir Krutov (von links) bei einem Zusammentreffen 2006.
Foto: imago

Vladimir Krutov ist tot. Die russische Eishockeylegende starb am Mittwoch an inneren Blutungen. Der russische Verband bestätigte Krutovs Tod via Twitter. Er wurde nur 52 Jahre alt. Er war Bestandteil der legendären russischen KLM-Reihe um Igor Larionov und Sergei Makaraov. Krutov galt als einer der besten Außenstürmer der Achtzigerjahre. Seit 2010 war er Mitglied der Hockey Hall of Fame.

Er verbrachte fast seine gesamte Karriere bei ZSKA Moskau, spielte aber auch ein Jahr in der NHL - er war damit einer der ersten russischen Spieler, die sich in Nordamerika versuchten. 1989/90 erzielte er in 61 Spielen für die Vancouver Canucks elf Tore und bereite 23 vor. Danach wechselte er nach Zürich in die Schweiz und ließ Mitte der Neunziger Jahre in Brunflo (dritte schwedische Liga) seine Karriere ausklingen.

Mit der Sbornaja gewann er fünf Weltmeistertitel und zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen. Hinzu kommen zwei Titel bei der Junioren-Weltmeisterschaft. 2000/01 war er Head Coach von ZSKA Moskau, später war er als Nachwuchstrainer im Einsatz.

Wie das Internetportal Russia Today berichtet, war Krutov erst am Montag mit Magenblutungen in ein Moskauer Krankenhaus eingeliefert worden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.