Martin Straka ist kein bißchen müde: Der 39-jährige Kapitän des HC Pilsen 1929 führt sein Team auch in der kommenden Saison an
Foto: GEPA-pictures
Es die sicher ungewöhnlichste Konstellation im europäischen Spitzeneishockey: Der jahrelange NHL-Star Martin Straka (1060 Spiele), der seinen Heimatclub Pilsen vor dem finanziellen Kollaps rettete und mit 70 Prozent Hauptanteilseigner sowie Generalmanager des Clubs ist, führt sein Team auch auf dem Eis weiter an. Der 39-jährige Kapitän verlängerte nun seinen Vertrag für die kommende Saison, schließlich gehört der Angreifer noch immer zu den herausragenden Spielern, war mit 60 Scorerpunkten zweitbester Scorer.
Willkommene Verstärkung für die Red Eagles aus Timra: Nach nur einem Jahr in Nordamerika kehrt der 22-jährige Verteidiger und Nationalspieler Sebastian Erixon zu seinem Heimatclub zurück. Der Verteidiger konnte sich weder in Vancouver noch in Anaheim für einen NHL-Einsatz empfehlen und absolvierte gerademal 30 Partien (acht Scoerpunkte) in der AHL für die Chicago Wolves. Beim Team in Timra ist Erixon, der einen Zwei-Jahres-Vertrag erhielt, aber ein Führungsspieler.
Verstärkung aus der AHL erhält der neue KHL-Club HC Lev Prag.Von den San Antonio Rampage kommt der 23-jährige tschechische Außenstürmer Michal Repik. Für den ehemaligen tschechischen U20-Nationalspieler Repik, der seit 2005 in Nordamerika spielt (begann bei den Vancouver Giants in der WHL) und auch zu insgesamt 72 NHL-Einsätzen für die Florida Panthers kam, ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, denn von 2002 bis 2005 spielte er im Nachwuchsbereich von Sparta Prag.
Peter Schnettler