Anzeige
Dienstag, 26. Juni 2012

Corey Locke, AHL-MVP von 2011, wechselt zu TPS Turku

Corey Locke, hier beim AHL-All-Star-Game im Januar 2012, wechelt von den Binghamton Senators zu TPS Turku in die SM-Liiga
Foto: imago/Icon SMI

TPS Turku lässt mit der Verpflichtung von Corey Locke aufhorchen. Der kanadische Center kommt von den Binghamton Senators, mit denen er 2011 noch die AHL-Meisterschaft gefeiert hat. Der 28-Jährige hat schon 635 Partien mit 580 Scorerpunkten in der AHL absolviert und wurde im Vorjahr mit dem Les Cunngingham Award für den MVP der AHL sowie der Sollenberger Trophy für den AHL-Spieler mit den meisten Scorerpunkten (86) nach der Hauptrunde ausgezeichnet. Verletzungsbedingt (Schulterverletzung sowie schwere Schnittverletzung an den Fingern) absolvierte der 1,75 m große Locke letzte Saison allerdings nur 38 Partien (41 Scorerpunkte) für Binghamton und erhält in Turku nun einen Ein-Jahres-Vertrag.

Auch der Angriff des tschechischen Titelverteidigers HC Pardubice erhält kanadische Verstärkung. Von Lukko Rauma aus der finnischen SM-Liiga kommt der 31-jährige Kris Beech. Der Center spielt seit 2008 in Europa, holte mit HV 71 Jönköping 2010 die schwedische Meisterschaft. In der letzten Saison sammelte er bei Rauma 35 Scorerpunkte in 62 Spielen. Beech, der 198 NHL-Spiele bestritten hat, feierte zudem 2006 die AHL-Meisterschaft mit den Hershey Bears. In Pardubice erhält der Kanadier zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag.

Mit Dick Axelsson wechselt ein aktueller schwedischer Nationalspieler von MODO zu Frölunda Göteborg. Der 25-jährige Außenstürmer feierte 2011 noch mit Färjestad Karlstad die schwedische Meisterschaft, absolvierte aber bei MODO nicht seine beste Saison. 23 Scorerpunkte, Ausscheiden im Play-off-Viertelfinale, eine minus acht in der Plus-Minus-Wertung und die Nichtberücksichtigung im WM-Kader, sorgten für Enttäuschung. In Göteborg will der Zweit-Runden-Draftpick der Detroit Red Wings (2006) wieder zu seiner gewohnten Form finden.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.