Anzeige
Donnerstag, 12. Juli 2012

Beck: "Wir müssen eine eigene Ligen-GmbH gründen“

"Es hat sich gelohnt, nach Schwenningen zu fahren. Die Leute hier sind sehr nett, das Stadion ist toll und das Hirschgulasch war ein Traum."
Rainer Beck über das Spiel seiner Cannibals in Schwenningen.

Die Zeichen vor der Gesellschafter-Versammlung der 2. Bundesliga stehen auf Sturm - das ist nichts neues, aber nun hat sich erneut Landshuts Eigner Rainer Beck in einer Pressemitteilung der Cannibals zu Wort gemeldet. Zunächst einmal greift Beck DEB und ESBG in Bezug auf die Lizenzierung an: "Es müssen jetzt beim DEB Köpfe rollen. Ein solches Verhalten ist für uns nicht mehr tragbar. Unser wirtschaftlicher Schaden nach dieser unsäglichen Meldung über die Lizenzverweigerung ist noch gar nicht absehbar und lässt sich wohl erst in geraumer Zukunft näher beziffern."

Deshalb bastelt Beck auch weiter am zukünftigen Modell der Zweitligisten, das er ohne DEB umsetzen will. Konkrete Pläne gibt es bereits: "Wir müssen eine eigene, neue Ligen-GmbH gründen, die als DEL 2 an den Start geht und das Ziel verfolgt, professionelle, vereinsfreundliche Strukturen zu etablieren, so dass die Vereine gemeinsam schnellere und wirtschaftlich sinnvollere Entscheidungen treffen können. Ich würde jedem Club als Startkapital 50.000 Euro zur Verfügung stellen und ein Preisgeld von insgesamt 350.000 Euro an die drei Erstplatzierten ausschütten. Außerdem würde ich eine vereinsübergreifende Zusammenarbeit im Sponsoring, Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit für sehr sinnvoll halten, um erstens als starke Gemeinschaft nach außen zu treten und zweitens Synergieeffekte in der Wirtschaftlichkeit aufzubauen."

Der DEB indes hat in Person von Präsident Uwe Harnos vor einer Woche in einem Eishockey NEWS-Interview bereits klar gemacht, dass er solche Pläne nicht für gutheißen werde und keine Zustimmung erteilen wolle. Die Muskelspielchen auf beiden Seiten haben also längst begonnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 19 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 20 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.