Anzeige
Dienstag, 17. Juli 2012

Mord an Referee: Slowakischer Eishockey-Spieler muss für 8 Jahre ins Gefängnis

Ladislav Scurko

Es ist eine der skurrilsten Geschichten, die es im Eishockey in den letzten Jahren gab - und sie endet nun mit acht Jahren Haft für Ladislav Scurko wegen des Mordes an Schiedsrichter Marek Liptaj. Der Slowake Scurko galt als eines der größten Talente seines Landes, wurde 2004 von Philadelphia gedraftet, spielte von 2004 bis 2007 in der Western Hockey League und kehrte 2007 in seine Heimat nach Kosice zurück.

Damit begann das Verhängnis - und eine kuriose Geschichte: Im Dezember 2008 wurden die sterblichen Überreste von Schiedsrichter Marek Liptaj (26) in einem slowakischen Wald gefunden. Praktisch direkt von der Meisterfeier 2009 mit Kosice wurde Scurko unter Mordverdacht verhaftet und gestand schnell, die Tat im Januar 2008 verübt zu haben. Für die Ermittler ging es von Anfang an um Geld. Doch die Version von Scurko war eine andere: Der Schiedsrichter lebte bei ihm, weil er ihm erzählt hatte, dass er Krebs habe. Deshalb habe er ihn aufgenommen. Dann habe er aber herausbekommen, dass dies nicht stimme, beide gerieten während einer Autofahrt in Streit und er habe ihn dann an einer Raststätte erstochen. Die Erklärung, warum er 14-mal auf ihn einstach, blieb er schuldig. Scurko kam in Haft und im Juli 2011 eine erste Wendung: Scurko widerrief sein Geständnis, er sei von der Polizei ausgetrickst worden. Dies führte zu einem erneuten langwierigen Prozess, Scurko kam vorübergehend sogar frei und spielte ab Dezember 2011 beim slowakischen Drittligisten Gelnica.

Doch damit ist es nun vorbei, denn diese Woche sprach das Gericht nun mehr als vier Jahre nach dem Mord ein abschließendes Urteil: 8 Jahre Haft wegen Mordes. Als mildernden Umstand sah es das Gericht an, dass Scurko zur Tatzeit vermindert schuldfähig war.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.