Kay Hurbanek
Foto: Hartmann
Fast den kompletten Kader für die neue Saison gibt der ECC Preussen Berlin auf einen Schlag bekannt: Zwölf Spieler aus der letzten Saison haben ihre Verträge verlängert, dazu kommen fünf Neuzugänge. So hat der langjährige Kapitän und Publikumsliebling Kay Hurbanek einen neuen Kontrakt unterschrieben. Als gebürtiger Berliner geht er nunmehr in seine siebte Saison beim ECC Preussen. Der Stürmer erlernte sein Handwerk bei den Eisbären Berlin. DEL- und Zweitligaluft schnupperte er bei den Hannover Scorpions, Hamburg Freezers und Bietigheim Steelers. Von 2002 bis 2004 spielte er für die Berlin Capitals. In der vergangenen Saison kam er in 30 Hauptrundenspielen auf elf Tore und 16 Assists für die Preussen. Außerdem haben die Torhüter Steven Kügow und Marco Guhtke, die Verteidiger Patrik Neugebauer, Sebastian Prytikin, Christian Steinbach, Marc Niedermeier und Nils Watzke sowie die Stürmer Philip Grunwald, Nico Jentzsch, Kim Krüger und Mike Merkert ihre Verträge verlängert.
Neu im Kader sind Tim Rüger, Robin Niedermeier, Alexander Lindecke, Max Janke und Roman Wunderlich. Tim Rüger kehrt nach zwei Jahren Pause ins Preussengehäuse zurück und wird den Konkurrenzkampf um die Nummer 1 erheblich beleben. Der Münchener spielt seit 2004 für den Preussennachwuchs, ging 2008 für ein Jahr nach Kanada und unterbrach nach einem Jahr im Seniorenteam der Preussen berufsbedingt seine Eishockeykarriere. Jetzt will er sich wieder voll auf Eishockey konzentrieren. Der 24-jährige Stürmer Roman Wunderlich kommt von den Wild Boys Chemnitz. Er erlernte das Eishockey-ABC in seiner Heimatstadt Berlin, wo er von 2003 bis 2006 für die Eisbären Juniors in der DNL aufs Eis ging. Nach den Stationen Rostock, Preussen Juniors, Schweinfurt und Halle schloss er sich 2011 den Wild Boys Chemnitz an. Hier gelangen ihm in 30 Spielen fünf Tore und zwölf Vorlagen.
Wieder zu Hause ist auch Max Janke. Nach einem Jahr Ostseeluft kehrt er zu seinem Heimatverein in Charlottenburg zurück. Für die Rostock Piranhas absolvierte der 20-jährige Verteidiger in der abgelaufenen Spielzeit 38 Partien, wobei er sechsmal einnetzen und 43 Vorlagen zum Erringen der Meisterschaft in der Oberliga Nord beisteuern konnte. Aus der vereinseigenen Talentschmiede rücken die beiden 17-jährigen Robin Niedermeier und Alexander Lindecke ins Oberligateam nach.