Klagenfurts David Schuller hat sich für seinen Ausraster auf einer Beach-Party öffentlich entschuldigt
Foto: City-Press
KAC-Crack David Schuller hat sich heute in einer öffentlichen Stellungnahme für die Vorkommnisse und sein Fehlverhalten am Samstag bei einer Beach-Party in Klagenfurt bei Polizei, Security und der gesamten KAC-Familie entschuldigt. Der 31-jährige Stürmer hatte bei der Veranstaltung unter Alkoholeinfluss eine Auseinandersetzung mit dem Security-Personal, wurde kurzzeitig festgenommen und wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt, wie das Online-Magazin hockeyfans.at unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung berichtete.
Im Try-out bei den Vienna Capitals befindet sich der Kanadier Brock McBride. Der 25-jährige Center spielte letzte Saison zunächst für die Belfast Giants in der britischen Eliteleague und wechselte nach 16 Partien (28 Scorerpunkte) zu Olimpija Ljubljana (28 Spiele inklusive Play-off, 18 Punkte) in die EBEL. McBride pendelte nach seiner Zeit bei der St. Lawrence Universität in der NCAA zwischen 2009 und 2011 ständig zwischen AHL und ECHL-Clubs hin und her. Insgesamt hat er 60 Partien in der AHL und 73 in der ECHL bestritten.
Capitals-Headcoach Tommy Samuelsson ist überzeugt, dass der Kanadier die Capitals-Offensive verstärken kann: "Brock McBride ist in den wenigen Spielen, die er für Ljubljana bestritten hat, durch sein Eislaufkönnen und seine Kampfkraft aufgefallen. Er ist ein Allrounder, den man als Flügel und Center einsetzen kann. Er will unbedingt bei uns das Try-out machen und er kommt mit viel Selbstbewusstsein nach Wien."
EBEL-Club Medvescak Zagreb hat den Vertrag mit dem 27-jährigen Kanadier David Brine für die kommende Saison verlängert. Der Center, der vor seinem Engagement in Zagreb beim AHL-Club San Antonio Rampage spielte, sammelte in Zagreb in 58 EBEL-Partien inklusive Play-offs 28 Scorerpunkte. Brine wurde in der QMJHL 2006 als bester Defensivstürmer mit der Guy Carbonneau Trophy ausgezeichnet. In seiner Karriere bestritt der als Unterzahlspezialist geltende Zwei-Wege Center bislang 319 AHL-Partien und kam auch neunmal bei den Florida Panthers in der NHL zum Zuge.
Testspielergebnis vom 24.07: Slovan Bratislava (KHL) - SKA St. Petersburg (KHL) 2:1;
Peter Schnettler