Anzeige
Dienstag, 31. Juli 2012

Nächste Peinlichkeit: 33 Teams im Pokal für 32 Plätze


Kein Wettbewerb im deutschen Eishockey ohne Chaos. Nun trifft es auch den DEB-Pokal. Was vom DEB in einer Presseerklärung schwammig mit "Die Auslosung kann erst terminiert werden, wenn die Rahmenbedingungen final geklärt sind" umschrieben wird, ist nicht mehr oder weniger als eine weitere große Peinlichkeit im deutschen Eishockey. Denn die Auslosung kann zunächst nicht erfolgen, weil man 33 Teams für die 32 Plätze hat.

Hintergrund: Für die Oberligen Nord, West und Ost sind je zwei Startplätze reserviert, aber in den Durchführungsbestimmungen des Niedersächsischen Eissportverbandes für die Oberliga Nord wurde neben den beiden Erstplatzierten der Liga (Rostock und Timmendorf) fälschlicherweise auch noch dem Sieger der Pokalrunde (Adendorf) ein Startplatz zugesichert. Adendorf wäre somit das 33. Team, wurde aber für den DEB-Pokal nicht gemeldet (Eishockey NEWS berichtete).

Nun steht man vor einem Dilemma, denn Adendorf wehrt sich gegen die Nicht-Berücksichtigung und hat angekündigt gegen eine etwaige Pokal-Auslosung mit einer einstweiligen Verfügung vorzugehen. Die Zeit drängt indes, denn bereits in sechs Wochen soll die erste Pokalrunde stattfinden und seit Mitte Juni ist die Problematik bei DEB und LEV bekannt, eine Lösung konnte bisher aber nicht gefunden werden. So kann nun wohl auch nicht wie geplant diese Woche die Auslosung der 1. Runde stattfinden, weil man erst eine Lösung finden muss, wobei momentan noch niemand weiß, wie diese aussehen könnte.

Schon im Fall Bremerhaven fiel der LEV Niedersachsen negativ auf, als man der Öffentlichkeit verschwieg, dass die Fischtown Pinguins als GmbH gar nicht in der Oberliga Nord spielen können und der Stammverein der Pinguins eine Kooperation und damit eine Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga Nord ablehnten, weshalb Bremerhaven faktisch nie für die Oberliga Nord in Frage kam.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.