Anzeige
Donnerstag, 2. August 2012

Reste des ESBG-Aufsichtsrates wollen Veröffentlichung des Spielplans untersagen

UPDATE: Wer dachte, dass nun in der 2. Bundesliga mit der Veröffentlichung des Spielplanes endlich Ruhe einkehren könnte, der hat die Rechnung ohne die Funktionäre gemacht. Denn nun hat sich der ESBG-Aufsichtsrat zu Wort gemeldet, untersagt die Veröffentlichung des am Mittwoch abend offiziell von der ESBG-Geschäftsführung freigegebenen Spielplanes und betont, dass Dresden immer noch keine Lizenz besitzt.

"Wir haben bereits vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass noch entsprechende Unterlagen fehlen", sagt Birgit Fend. "Auf diese Unterlagen warten wir immer noch und wir werden auch von der Geschäftsführung nicht informiert. Herr Broda hat ja einmal von einer Liquiditätslücke von 298.000 Euro gesprochen und diese wollen wir abgesichert wissen. Deshalb kann Herr Jäger auch keinen Spielplan bekannt geben, weil man ja nicht wissen kann, ob Dresden spielen kann", so Fendt weiter.

ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger indes wollte dies auf Eishockey NEWS-Nachfrage derzeit keine großartigen Kommentare abgeben und sagte nur: "Im Vorfeld der Spielplan-Veröffentlichung hat niemand mit mir gesprochen."

ESBG-Pressesprecher Oliver Mayer wird da schon etwas deutlicher: "Der Club-Lizenzvertrag von Dresden ist nicht gekündigt und der Geschäftsführer hat auch keinen Auftrag, dies zu tun. Er hat von diesem Sachverhalt auch nur aus den Medien erfahren."

Der Spielplan bleibt jedenfalls in der aktuellen Version gültig und die Vereine können dies auch so kommunizieren.

Der einst vier Personen umfassende Aufsichtsrat besteht derzeit ohnehin nur noch aus Birgit Fend und Manuel Hüttl. Werner Gerke war bereits auf der ESBG-Tagung im Juli mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, Erich Weishaupt bereits noch früher.

Einmal mehr zeigt sich also, wie die unterschiedlichen Gremien mehr gegeneinander als miteinander arbeiten und dass von einem vernünftigen Arbeitsklima offensichtlich keine Rede sein kann.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 5 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 23 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • gestern
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.