Rückkehr in die NLA. 2008 agierte Radek Duda für Basel, jetzt spielt er für Servette Genf
Foto: imago/Geisser
Eine Rückkehr in die Schweizer NLA gibt es für den ehemaligen tschechischen Nationalspieler und Weltmeister von 2000, Radek Duda. Der 33-jährige Außenstürmer von HC Pilsen 1929 wechselt zu Servette Genf und erhält dort einen Ein-Jahres-Vertrag plus Option auf eine weitere Saison. Duda, der in seinen wildesten Zeiten auch schon über 200 Strafminuten in einer Saison kassierte, und bei der WM 2003 der am meisten bestrafte Spieler war (43 Minuten), gehörte im Vorjahr mit 66 Punkten in 64 Spielen zu den Top Ten der Extraliga-Scorer. In der Schweiz spielte Duda 2007/08 für Langnau und Basel insgesamt 25 Partien.
Dagegen hat der langjährige NHL-Crack Ales Kotalik seinen Kontrakt in Budweis für die kommende Saison verlängert. Zwischen 2001 und 2011 absolvierte der 33-jährige Außenstürmer, der immer noch zur Nationalmannschaft gehört, 576 NHL-Partien für die Buffalo Sabres, Edmonton Oilers, New York Rangers und Calgary Flames.
Weiter auf der nordamerkanischen Welle reitet EBEL-Neuling Dornbirn und holt den 24-jährigen US-Amerikaner Clark MacLean. Der Angreifer kommt von der Niagara University aus der NCAA, verbuchte in der letzten Saison allerdings nur vier Punkte in 21 Spielen.
Der finnische Meister Jyp HT Jyväskylä setzt auch auf junge, hoffnungsvolle Talente. So wurde der 22-jährige Center Matias Myttynen von Ilves Tampere verpflichtet und gleich mit einem Drei-Jahres-Vertrag bis 2015 ausgestattet. Myttynen gehörte von der U16 bis zur U20 stets zur finnischen Nationalmannschaft und hat in der höchsten Liga bislang 151 Partien bestritten.
Peter Schnettler