Anzeige
Donnerstag, 16. August 2012

Neue Details zum Angebot der NHLPA - Bettman: „Wir liegen sehr weit auseinander“

Gary Bettman
Foto: imago

Nachdem NHLPA-Boss den Fans am Dienstag wieder Hoffnungen machte, dass das vorgelegte Angebot zu einem neuen Tarifvertrag führen würde, äußerte sich NHL-Commissioner Gary Bettman wieder äußerst skeptisch. "Es besteht immer noch eine große Lücke zwischen uns und der NHLPA und wir haben nicht mehr viel Zeit", sagte er der Canadian Press.

"Ich denke, dass man sagen kann, dass wir wirklich noch weit auseinander liegen - sehr weit", fügte er hinzu. "Und wir haben beide sehr verschiedene Ansichten."

Die Spieler sind nun bereit, in den kommenden drei Jahren Einbußen in Kauf zu nehmen, wenn die Clubbosse ihre Einnahmen mit finanziell angeschlagenen Vereinen teilen würden - allerdings nicht so weit, wie die Liga fordert. Der Vorschlag der NHL sieht vor, dass die Gewinnbeteiligung von 57 auf 46 Prozent sinkt.

Am Mittwoch wurden auch weitere Details des Angebots bekannt. Wie der TV-Sender TSN berichtete, sollen auch die Ausgaben für Trainer, Management und Personal bei den Clubs limitiert werden.

Darüber hinaus sollen Teams mit finanziellen Schwierigkeiten extra Draftpicks zugesprochen werden. Auch soll diesen Teams erlaubt werden, unter speziellen Umständen eine Salary-Cap-Summe von vier Mio. Dollar zu traden. So müssten sie nicht einen oder mehrere teure Spieler verpflichten, nur um die Mindesthöhe des Salary Caps zu erreichen.

Der Rahmentarifvertrag läuft nun in einem Monat, am 15. September aus. Während Bettman bereits angedroht hat, ab diesem Termin seine Spieler aussperren zu wollen, falls es keine Einigung gibt, will die NHLPA auch über dieses Datum hinaus verhandeln.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.