Anzeige
Samstag, 18. August 2012

Alle DEL-Spiele werden ab sofort im Vier-Mann-System gepfiffen

In der DEL werden in der neuen Saison alle Spiele im sogenannten Vier-Mann-System - also mit zwei Hauptschiedsrichtern - gepfiffen. Foto: City-Press

Insgesamt rund 200 Schiedsrichter wurden in den ersten beiden August Wochen im Bundesleistungszentrum in Füssen durch den Schiedsrichterausschuss des Deutschen Eishockey Bundes auf die neue Saison vorbereitet. Wesentlicher Bestandteil, wie in den vergangenen Jahren, war wiederum der umfangreiche Fitness- sowie ein Regeltest. Schwerpunkte der Schulungen war der Themenbereich gefährliche Aktionen, besonders Checks gegen den Kopf und Nackenbereich sowie Checks von hinten. Die in den vergangenen Jahren praktizierte konsequente Umsetzung der Vorgaben wurde noch einmal hervorgehoben und anhand von aktuellen Videobeispielen aus der letzten Saison verdeutlicht. Intensive Schulungen der Linienrichter in der Teamarbeit sollen auch hier dazu beitragen, dass gefährliche Aktionen aufgrund erhöhter Aufmerksamkeit aller Referees auf dem Eis reduziert werden können.

Dazu beitragen soll in der Deutschen Eishockey Liga auch die Einführung des Vier-Mann-Systems. Wurden bislang die Play-off-Spiele und jeweils ein Spiel pro Spieltag mit zwei Hauptschiedsrichtern geleitet, werden mit Beginn der Punktrunde 2012/2013 alle Spiele in der höchsten deutschen Liga im Vier-Mann-System geleitet.

Besondere Ehre für Lars Brüggemann
Die drei Vertragsschiedsrichter Lars Brüggemann, Georg Jablukov und Daniel Piechaczek werden am letzten August Wochenende auch an einem Lehrgang der NHL und des IIHF in der Schweiz teilnehmen. Dieser Lehrgang dient bereits jetzt als Vorbereitungslehrgang für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi (Russland). Brüggemann wird zusätzlich auf Einladung der NHL beim diesjährigen Schiedsrichterlehrgang der NHL-Schiedsrichter Anfang September in Toronto (Canada) teilnehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.