Anzeige
Donnerstag, 23. August 2012

DEL kündigt härteres Vorgehen bei Checks gegen den Kopf an

Härtere Sanktionen sollen die Spieler besser schützen.
Foto: Digitalfoto Matthias

Die DEL wird Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich künftig stärker überprüfen und gegebenenfalls härter sanktionieren. Das kündigte die Liga am Donnerstag an. Demnach wird ab der neuen Saison, die am 14. Sptember startet, bei allen vom Schiedsrichter geahndeten Fouls dieser Art, unabhängig vom Strafmaß, automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bis dato war dies nur bei Matchstrafen oder auf Antrag eines geschädigten Clubs der Fall.

Der DEL-Disziplinarausschuss hat hierzu ein Gremium gebildet, das diese Aktionen wöchentlich montags beurteilt. Diese Kammer ist neben einem DEL-Vertreter mit jeweils zwei Beisitzern besetzt. Beisitzer sind die ehemaligen Nationalspieler Jörg Mayr (Köln) und Till Feser (Ratingen) sowie der hauptamtliche Schiedsrichterausbilder und Regelreferent des Deutschen Eishockey-Bundes, Gerhard Müller (Stahnsdorf).

Der betroffene Akteur bleibt bis zur Entscheidung spielberechtigt, es sei denn gegen ihn wurde im Spiel eine Matchstrafe verhängt. Darüber hinaus hat jeder Club weiter die Möglichkeit, ein Ermittlungsverfahren gegen einen Spieler der gegnerischen Mannschaft einzuleiten, sofern seiner Meinung nach eine Regelwidrigkeit vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Für Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich sieht die Disziplinarordnung einen Regelstrafrahmen bis zu 16 Spielen Sperre verbunden mit einer Geldstrafe vor.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.