Triumph im Jahr 2006: Frantisek Kaberle stemmt den Stanley Cup, den er mit den Carolina Hurricanes gewonnen hat
Foto: imago/Icon SMI
Das tschechische Eishockey ist um einen ganz Großen seiner Zunft ärmer: Frantisek Kaberle, zuletzt beim HC Pilsen 1929, hängt mit 38 Jahren seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Offenbar nicht ganz freiwillig, denn wie er gegenüber dem tschechischen Online-Magazin hokej.cz bekannte "beschloss ich es zu beenden, nachdem eigentlich eine Rückkehr nach Kladno angedacht war. Doch konnte ich mit der Führung der Ritter keine Übereinkunft erzielen."
Kaberle gewann fünfmal die Weltmeisterschaft mit Tschechien 1996, 1999, 2000, 2001 und 2005. Ein Jahr später gelang dem 555-fachen NHL-Crack der Stanley-Cup-Triumph mit den Carolina Hurricanes. Für die Mitgliedschaft im Triple Gold Club fehlte ihm allerdings ein Triumph bei Olympia. 2006 reichte es mit seinem Heimatland "nur" zu Bronze.
In seine vierte KHL-Saison geht der schwedische Nationalspieler Jonas Andersson. Der 31-jährige Außenstürmer hat seinen Vertrag bei Atlant Mytishi um ein Jahr verlängert. Im Vorjahr sammelte Andersson, der auch schon für Minsk und Kazan spielte, 27 Scorerpunkte in 66 Partien für Atlant.
Bei der European Trophy steht in der South Division der schwedische Spitzenclub HV 71 Jönköping vorzeitig als Gruppensieger fest. Das Team um Kapitän Johan Davidsson gewann mit dem 6:1-Erfolg in Linköping auch seine sechste Partie, hat 18 Zähler auf dem Konto und kann von keinem Team der Division mehr eingeholt werden.
Peter Schnettler
Ergebnisse European Trophy vom 31.August:
South Division
Sparta Prag - Chomutov 1:3
Kuopio - Jyväskylä 2:5
Linköping - Jönköping 1:6
Wien - Bratislava 2:1 n.V.
West Division
IFK Helsinki - Jokerit Helsinki 3:4 n.P.
Karlstad - Göteborg 3:2 n.P.
Mannheim - Ingolstadt 4:3 n.P.
Zug - ZSC Lions 4:1
East Division
Pardubice - Liberec 0:3
Turku - Tappara Tampere 0:1
Fribourg - Bern 4:3
North Division
Pilsen - Brünn 1:2
Budweis - Salzburg 3:5