Anzeige
Dienstag, 4. September 2012

Österreichs Coach verhöhnt bundestrainerlosen DEB: "Deutschland befindet sich im Chaoszustand"

Diskutierten bei Servus TV: Constantin Braun, Erich Goldmann, Moderator Michael Knöppel, Rob Daum, Christoph Brandner und Claus Dalpiaz.
Foto: ServusTV

Knapp eine Stunde lang diskutierten am Montag Rick Goldmann (TV-Experte), Constantin Braun (Eisbären Berlin), Rob Daum (Coach Black Wings Linz) sowie Christoph Brandner (Ex-Spieler Krefeld und Hamburg) bei der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 beim neuen DEL-Fernsehpartner ServusTV über den bevorstehenden Saisonstart in der DEL und der österreichischen EBEL.

Dabei waren auch die Verletzungen von Braun ("Bis Mitte November wird es wohl noch dauern, bis ich wieder normal spielen kann."), der mögliche NHL-Lock-out (Goldmann: "Vielleicht ein Monat, dann werden sie sich zusammenraufen.) und auch die Bundestrainersuche in Deutschland ein Thema.

Letzteres bot besondere Brisanz, tritt doch die deutsche Nationalmannschaft am 18. September beim Jubiläumsspiel des österreichischen Eishockeyverbands ÖEHV an. Nach wie vor aber ist Deutschland ohne Bundestrainer. Etwas süffisant meinte Moderator Michael Knöppel: "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man einen Arbeitskreis", was auch Goldmann in leichte Verlegenheit brachte: "Getroffen haben sie sich wohl schon". Der Linzer Meistercoach Daum, einer der österreichischen Nationaltrainer meinte sogar: "Deutschland befindet sich momentan im Chaoszustand."

Neben der kurzen Favoritenanalyse - Goldmann sieht Mannheim als Jäger der Eisbären im Kampf um den Meistertitel - bekamen die Zuschauer auch bereits erste Bilder vom ServusTV-Testlauf am vergangenen Freitag in Straubing zu sehen. Beim 2:1-Sieg der Black Wings Linz gegen die Tigers hatte ServusTV mit 90 Mitarbeitern eine komplette TV-Produktion simuliert.

Eine Reportage über die Arbeit des neuen TV-Partners finden Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 4. September, im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Michael Bauer

Sport und Talk aus dam Hangar-7 (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 13 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 13 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.