Anzeige
Montag, 17. September 2012

GfK: 130.000 Zuschauer bei den ersten beiden Live-Spielen von ServusTV


Insgesamt rund 130.000 Eishockey-Fans verfolgten am Wochenende die beiden TV-Übertragungen der DEL-Spiele von ServusTV. Laut dem Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) sahen das Auftaktspiele am Freitag zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen 50.000 Zuschauer (Marktanteil: 0,2 Prozent).

Bei der ersten Auflage der Finalrevanche zwischen Mannheim und Berlin waren dann 80.000 Fans (Marktanteil: 0,4 Prozent) vor den Bildschirmen. Im vergangenen Jahr sahen die acht Live-Spiele bei Eurosport rund 150.000 Fans im Schnitt. In diesen Sphären möchte sich auch ServusTV bewegen, hatte General Manager Martin Blank vor Saisonbeginn gesagt.

Am kommenden Freitag überträgt LAOLA1.tv ab 19.25 Uhr im Internet via Livestream die Begegnung Krefeld gegen Hamburg, am Sonntag folgt ab 17.45 Uhr die Partie Hamburg gegen München bei ServusTV.

Das Unternehmen GfK, einer der größten Marktforschungserhebt unter anderem die Einschaltquoten für das Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 17 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 18 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.