Anzeige
Mittwoch, 19. September 2012

Der nächste Neue für Iserlohn: NHL-Veteran Mark Bell kommt aus Syracuse

Mark Bell (rechts) mit Trainer Doug Mason
Foto: Günther

Nur einen Tag nach der Verpflichtung von Colin Stuart haben die Iserlohn Roosters am Mittwoch mit Mark Bell einen weiteren ausländischen Angreifer unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Kanadier kommt vom AHL-Club Syracuse Crunch, wo er in der vergangenen Spielzeit in 43 Spielen zehn Tore und elf Assists verbuchte. Außerdem kam er fünfmal für die Anaheim Ducks in der NHL zum Einsatz. Zuvor war Bell, der von 2001 bis 2008 Stammspieler in der NHL war, zwei Jahre für die Kloten Flyers in der Schweiz aktiv.

"Die Spielertransfers der vergangenen Tage wären für uns noch vor 14 Tagen unmöglich gewesen. Der Lockout in der NHL hat neben positiven wirtschaftlichen Entwicklungen bei uns dazu beigetragen, diese Transfers möglich zu machen", sagte Roosters-Manager Karsten Mende. Clubchef Wolfgang Brück erklärte: "Wir haben insgeheim darauf spekuliert, dass Spieler dieser Qualität zu diesem Zeitpunkt auf den Markt kommen werden. Mit dieser Einschätzung hatten wir Recht und können jetzt, nach weiteren guten Sponsoringabschlüssen und dank der am Wochenende zugesagten Unterstützung unserer Gesellschafter, die Mannschaft qualitativ und quantitativ stärken."

In welcher Formation Bell am Wochenende zum Einsatz kommen wird, hat Trainer Doug Mason noch nicht entschieden. "Er ist groß, kräftig, hat Erfahrung in Europa gesammelt und muss sich selbstverständlich auch an unsere DEL gewöhnen und seinen Rhythmus finden. Schon aufgrund seiner Körpergröße von 1,92 Meter und seiner Durchsetzungskraft wird er uns allerdings schnell weiterhelfen", glaubt der Coach. Auch Mende verspricht sich viel vom vorerst letzten Neuzugang der Sauerländer: "Mark Bell kann im Sturm auf allen Positionen spielen und Tore schießen. Er wird ebenfalls dazu beitragen das hart arbeitende Element, das uns so wichtig ist, zu stärken."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 13 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 13 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.