Anzeige
Samstag, 22. September 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 7: Die NHLPA verteilt Trainingstrikots, Crosby und Brodeur überlegen nach Europa zu kommen

Martin Brodeur
Foto: NHL Media

Während die nächste Welle der Lockout-Spieler nach Europa rollt - auch in Schwedens Elitserien könnte es ja nach der Intervention von Alexander Steen bald Lockout-Spieler geben - wartet man vergebens auf neue News in Sachen Verhandlungen zwischen NHL und NHLPA.

In Raleigh gibt es derweil ganz neue Trikots zu bestaunen. Wie die Website Canescounty berichtet, trainierten insgesamt zwölf Spieler der Carolina Hurricanes am Freitag in Trikots mit den Logos der NHLPA und den Twitter-Tag #THEPLAYERS.


Das Lockout-Tagebuch (7 Einträge)

 

Hintergrund: Den Spielern wurden zum Teil die Trikots weggenommen, da sie keine offiziell Angestellten des Clubs sind. Auch Marcel Goc hatte dies am Donnerstag im Interview mit Eishockey NEWS bestätigt. Auch die Kabine musste geräumt werden. Die Spieler haben nun Kabinen, die eigentlich für den öffentlichen Eislauf bestimmt sind.

Unterdessen hat nicht nur Sidney Crosby bestätigt, dass er bei einem längeren Lockout vielleicht nach Europa kommen wird (falls jemand bereit ist, 400.000 Dollar Versicherungssumme zu zahlen), auch Oldie Martin Brodeur (40), der bereits zum vierten Mal einen Streik bzw. einen Lockout mitmacht, erklärte im Interview mit ESPN, er wolle vielleicht im November spielen.

Michael Bauer

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.