Anzeige
Donnerstag, 27. September 2012

Streit vorprogrammiert: DEG-Fans werden beim Derby in Köln regelrecht eingekesselt!

Gereizte Stimmung vor dem Derby: Rund 500 DEG-Fans haben für das Spiel in Köln Plätze mitten im Haie-Fanblock ergattert. Foto: City-Press

Das rheinische Derby zwischen Köln und Düsseldorf an diesem Freitag (live ab 19.25 Uhr auf servustv.com und live gestreamt bei LAOLA1.tv) ist ohnehin brisant und sportlich ein Knüller. Diesmal ist die Stimmung im Vorfeld jedoch hochexplosiv. Grund: Düsseldorf hat im Vorfeld 500 Tickets "erschlichen" - diese Plätze befinden sich jedoch mitten im Haie-Fanblock!

Die Gechichte dazu klingt abenteuerlich: Wie der Kölner Express berichtet, hat die Düsseldorfer EG schon vor Monaten über einen Mittelsmann 500 Stehplatzkarten für das Derby kaufen lassen. Diese Plätze befinden sich ausgerechnet mitten im Fanblock der Haie auf der Südtribüne. Der Hintergrund ist klar: Im Normalfall müssen die Gästefans in den Oberrang der Lanxess-Arena, dort sind sie aber sozusagen weg vom Schuss.

Jetzt stehen die Verantwortlichen in Köln aber vor einem Problem, denn die Stimmung in beiden Lagern ist hochexplosiv. Kölns Geschäftsführer Thomas Eichin sagte gegenüber dem Express: "Wir freuen uns über jeden Düsseldorfer Fan, der zu uns kommt, aber diese Aktion war mehr als unglücklich. Jetzt müssen wir die eine oder andere Sicherheitsvorkehrung treffen."

Was Eichin damit meint, ist klar: Auf der Südtribüne werden die Haie die 500 Gäste-Fans nun regelrecht einkesseln und zwar angeblich mit Zäunen und Personal vom Security. Thomas Eichin lässt im Express richtig Dampf ab. Der Geschäftsführer sagt: "Wenn ein Verein solche Guerilla-Aktionen für seine Fans organisiert, wird es problematisch. Aber unser geliebter Feind probiert eben alles. Jetzt hoffe ich, dass sie die Quittung auf dem Eis bekommen." Man sieht: In diesem Derby ist so richtig Musik drin, das kann ein heißer Fight werden - aber hoffentlich nicht auf den Rängen ...


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.