Anzeige
Sonntag, 30. September 2012

4. Spieltag: Der Meister begrüßt die NHL-Stars in Landshut

Die Crimmitschauer Chris Stewart und Wayne Simmonds
Foto: Matthias

Crimmitschaus NHL-Stars Wayne Simmonds und Chris Stewart gastieren am Sonntag am 4. Spieltag in der 2. Bundesliga bei Meister Landshut. Im ersten Spiel am Freitag deuteten beide ihre Klasse bereits an, allerdings merkte man ihnen die Umstellung auf die größere Eisfläche und fünf Monate ohne Eishockey auch noch an. Die Cannibals, die wohl ebenfalls bald NHL-Verstärkung vermelden können, wollen nach vier Penalty-Schießen in Folge nun den ersten Dreier der Saison einfahren. Beide Teams sind in diesen Tagen übrigens auch medial groß vertreten: Vom Crimmitschauer Derby am Freitag gegen Weißwasser gibt es Ausschnitte in der Drittelpause der DEL-Übertragung von Servus TV ab 17.45 Uhr. Und der Bayerische Rundfunk ist in Landshut zu Gast und bringt am Montag ab 20.15 Uhr in der Sendung Blickpunkt Sport einen Bericht über die Sponsorenverbindung zum Laufhaus Lustra unter dem Motto "Puff und Puck".

Die beiden noch sieglosen Teams aus Weißwasser und Bietigheim wollen am Sonntag den ersten Sieg. Weißwasser empfängt Kaufbeuren, das am Freitag gegen Hannover die erste Niederlage hinnehmen musste. Gleiches gilt für Ravensburg, das bei den Steelers antreten muss.

Beim Nordderby Hannover gegen Bremerhaven findet eine Aboaktion von Eishockey NEWS mit exclusiven Prämien für die verschiedenen Abos statt.

17.00 Uhr: Lausitzer Füchse - ESV Kaufbeuren
Vor zwei Jahren verloren die Füchse beide Heimspiele gegen Kaufbeuren. Das änderte sich in der Vorsaison. Zweimal gingen die Lausitzer mit einem knappen Sieg vom Eis (5:3, 6:5). Weißwasser hat in den ersten beiden Saisonspielen zwar zweimal gepunktet, aber zweimal nach Verlängerung verloren.


18.00 Uhr: Landshut Cannibals - Eispiraten Crimmitschau
Gastspielerfolge der Eispiraten in Landshut waren höchst selten. Den letzten gab es Anfang 2010 mit 5:0. Es war der einzige Auswärtssieg in den letzten 13 Aufeinandertreffen. Landshut feierte am Freitag im vierten Anlauf den ersten Saisonsieg.


18.00 Uhr: Bietigheim Steelers - Ravensburg Towerstars
Die Towerstars fühlen sich recht heimisch in Bietigheim. Von zehn Aufeinandertreffen seit 2008 konnten sie immerhin sieben für sich entscheiden. Zuletzt gab es aber ein 4:6, es war die höchste Auswärtspleite. Das am Freitag spielfreie Bietigheim ist das einzige Team, das derzeit noch ohne Punkt ist und muss ohne die Leistungsträger Bastian Steingroß, Markus Sommerfeld und David Rodman auskommen.


18.30 Uhr: SC Riessersee - Heilbronner Falken
Die Falken kamen zuletzt nicht zurecht in Riesersee, denn von den jüngsten elf Begegnungen im Werdenfelser Land konnten sie nur zwei für sich entscheiden. Den letzten Erfolg gab es Ende 2009 (5:4 n.V.). Allerdings ist Heilbronn mit drei Siegen optimal in die Saison gestartet, während der SCR nach dem Auftakt-Erfolg zwei Auswärtsniederlagen mit einem Torverhältnis von 2:12 hinnehmen musste.


19.00 Uhr: Hannover Indians - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Seit 2004 wechseln sich in diesem Duell Sieg und Niederlage ab. Sollte sich diese Serie fortsetzen, steht ein Erfolg die Pinguins auf dem Programm, die das letzte Auswärtsmatch mit 4:5 nach Verlängerung verloren. Hannover hat mit dem ersten Saisonsieg am Freitag in Kaufbeuren einen Fehlstart vermieden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 11 Stunden
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • gestern
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • gestern
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • gestern
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.