Anzeige
Freitag, 12. Oktober 2012

8. Spieltag: Hall trifft bei Debüt, Heilbronn verliert mit Bernier, Landshut top

Adam Hall im Trikot der Ravensburg Towerstars.
Foto: Enderle

Zwei neue Lockout-Profis aus der NHL feierten am Freitag ihr Debüt in der 2. Bundesliga. Einzig Adam Hall gelang mit den Ravensburg Towerstars ein Erfolg. Der Stürmer traf auch sofort. Heilbronns Stanley-Cup-Sieger Jonathan Bernier kassierte eine Niederlage bei der Premiere. Riessersee verzichtete in Hannover noch auf den Einsatz von Rick DiPietro und Matt D'Agostini und kassierte prompt eine weitere Niederlage. Auch Spitzenreiter Schwenningen verlor und musste die Tabellenführung an Meister Landshut abgeben.

Bis zur 58. Minute mussten die Zuschauer in Ravensburg warten, ehe Neuzugang Hall mit dem 4:2 für die Entscheidung beim 5:2-Sieg gegen Rosenheim sorgte. Zuvor hatten die Towerstars einen 0:2-Rückstand wettgemacht. Die Starbulls blieben erst zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Punkt.

Eine erfolgreiche Aufholjagd blieb dagegen Heilbronn verwehrt. Zweimal hatten die Falken gegen Bremerhaven einen Rückstand egalisieren können, doch auf Mark Kosicks 2:3 blieben die Hausherren eine Antwort schuldig. Für die Pinguins war es der erste Drei-Punkte-Erfolg auf fremden Eis in dieser Spielzeit.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 


Noch ohne DiPietro und D'Agostini kassierte Riessersee beim 2:3 in Hannover die siebte Niederlage in Folge und bleibt Schlusslicht. Jimmy Kilpatrick verbuchte für die Indians, die zuvor auf eigenem Eis noch nicht gewonnen hatten, ein Tor und eine Vorlage.

Ausgerechnet die auswärts bislang noch punktlosen Eispiraten Crimmitschau stürzten Spitzenreiter Schwenningen und brachten den Wild Wings die erste Heimniederlage bei. NHL-Gastspieler Chris Stewart markierte im Shoot-out den entscheidenden Treffer zum 2:1-Erfolg. Nutznießer des Eispiraten-Erfolgs waren die Landshut Cannibals. Der Titelverteidiger beendete mit einem 4:1 die vier Spiele andauernde Siegesserie der Bietigheim Steelers und übernahm die Tabellenführung. Ganz stark präsentierte sich Marco Schütz mit einem Treffer und zwei Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 18 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 20 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.