Anzeige
Donnerstag, 18. Oktober 2012

Knaller in Köln: Haie erwarten zum Top-Spiel gegen Adler Mannheim über 15.000 Zuschauer

Falk als Falkner: Kölns schwedischer Neuzugang Andreas Falk probt vor dem Top-Spiel gegen Mannheim sozusagen den Ernstfall mit einem echten Weißkopfadler. Foto: Digitalfoto Matthias

Nach den erschreckend schwachen Zuschauerzahlen am vergangenen Sonntag (zu den sieben Spielen kamen im Schnitt nur 3.488 Besucher) wird es an diesem Freitag so richtig knallen in Deutschlands Eliteliga. Allein zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Köln und Verfolger Mannheim werden über 15.000 Fans in der LANXESS Arena erwartet. Mit 14.200 Zuschauern ausverkauft dürfte dank des Auftritts der NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briere auch das Match zwischen Berlin und Augsburg sein. Und auch im Nord-Derby zwischen Hamburg und Hannover könnte die 10.000er Marke fallen.

"Jeder freut sich auf dieses Spiel. Ich erwarte ein qualitativ gutes Spiel beider Teams und für uns ist das ein guter Test", sagt Haie-Coach Uwe Krupp im Vorfeld der Partie gegen den Rangzweiten Mannheim. Der ehemalige Bundestrainer, der mit seinen Haien einen Bilderbuchstart (25 Punkte aus elf Spielen) in die Saison hingelegt hat, muss allerdings auf Stamm-Torhüter Danny aus den Birken (Leistenverletzung) verzichten. Auch Routinier Mirko Lüdemann fehlt aufgrund seiner Knieverletzung.

Verletzungsprobleme größerer Art hat auch Meister Berlin. Neben Felski, Olver und Bielke (alle verletzt) sowie Katic (gesperrt) werden am Wochenende wohl auch die angeschlagenen Busch und Laurin Braun nicht auflaufen können. Dafür wird Nationalspieler Constantin Braun gegen Augsburg sein Comeback nach langer Pause feiern. Doch den Eisbären ist nicht bange, haben sie doch mit dem Superduo Giroux/Briere sozusagen eine eingebaute Torgarantie an Bord. Die beiden NHL-Stars verzücken seit ihrer Ankunft die Fans und wollen auch am Wochenende ihren Beitrag zu einem Offensiv-Spektakel leisten.


DIE SPIELE VOM FREITAG IM ÜBERBLICK

19.30 Uhr (live im Internetstream bei LAOLA1.tv): Iserlohn - Nürnberg
Den letzten Auswärtsdreier landeten die Ice Tigers vor drei Jahren in Iserlohn. Auch in der Vorsaison gingen beide Spiele am Seilersee verloren. Am zurückliegenden Wochenende verloren die Roosters allerdings beide Spiele, während die Thomas Sabo Ice Tigers zumindest ein Match siegreich gestalten konnten. Nürnbergs Coach Jeff Tomlinson muss in Iserlohn aus Verletzungsgründen auf Schüle, Stastny, Bzuas sowie Festerling verzichten.



19.30 Uhr: Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt
Das Duell zweier NHL-Defender: Wenn alle Formalitäten rechtzeitig erledigt werden, dann wird Alexander Sulzer in Krefeld sein Debüt im Dress der Panther feiern und dabei auf seinen Teamkameraden aus Buffalo, Christian Ehrhoff, treffen. Ingolstadt feierte zuletzt zwei wichtige Siege in Augsburg und gegen Tabellenführer Köln, Krefeld ließ durch ein 5:1 in Mannheim aufhorchen, verlor dann aber zu Hause gegen Nürnberg 2:3. Nur mit einem weiteren Sieg kann sich Ingolstadt in der Spitzengruppe etablieren.



19.30 Uhr: Kölner Haie - Adler Mannheim
Vor eigenem Publikum sind die Haie in dieser Saison noch ungeschlagen. Auch die Niederlage vom letzten Sonntag in Ingolstadt dürfte die Kölner nicht aus der Bahn werfen. Einzig der verletzungsbedingte Ausfall von Stammgoalie Aus den Birken "schmerzt". Mannheim reist zwar als Rangzweiter an, doch im Oktober gab es für die Adler neben drei Siegen auch schon zwei Niederlagen. Auswärts haben die Mannheimer in dieser Saison bislang drei von fünf Partien gewonnen.



19.30 Uhr: Eisbären Berlin - Augsburger Panther
In den letzten beiden Jahren gewannen die Eisbären alle Heimspiele gegen Augsburg. Daran soll sich auch diesmal nichts ändern, obwohl Berlins Coach Don Jackson in der Verteidigung mit T.J. Mulock und Julian Talbot zwei Stürmer aufbieten muss. Mit Busch und Laurin Braun fehlen auch vorne zwei Leistungsträger, aber dafür hat er die Super-Scorer Giroux und Briere im Aufgebot. Augsburg muss in der Defensive auf Bakos, Tölzer und Forrest verzichten, dafür wird Neuzugang Ross (kam aus Salzburg) sein Debüt feiern.



19.30 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg - EHC Red Bull München
Die Heimbilanz der Grizzly Adams gegen München ist makellos - alle vier bisher ausgetragenen Duelle haben die Niedersachsen gewonnen. Doch in dieser Saison ist vieles anders in der VW-Stadt. Die Truppe von Chefcoach Pavel Gross ist ganz schwer aus den Startlöchern gekommen, belegt derzeit nur den letzten Platz. Vor allem die Ausländer sind in die Kritik geraten, sind sich der prekären Lage aber bewusst. Norm Milley zum Beispiel sagt vor dem Duell mit den Oberbayern. "Wir müssen gegen München gewinnen. Wir sind jetzt in jedem Spiel unter Druck."



19.30 Uhr: Hamburg Freezers - Hannover Scorpions
Von den letzten fünf Gastspielen an der Elbe konnten die Scorpions nur eines für sich entscheiden. Während Hannover auf den angeschlagenen Thomson sowie den Langzeitverletzten Shvidki verzichten muss, ist erstmals nach längerer Pause Routinier Herperger wieder im Aufgebot. Bei Hamburg fehlen Aubin und Murphy (beide verletzt) sowie Wolf (gesperrt). Auch hinter dem Einsatz von Kapitän Schubert steht ein Fragezeichen. Dennoch zählen für die Freezers nur drei Punkte, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.


19.30 Uhr: Straubing Tigers - Düsseldorfer EG
Von den letzten fünf Heimspielen gegen Düsseldorf konnten die Tigers immerhin vier gewinnen. In dieser Saison werden die Karten aber neu gemischt, denn die "jungen Wilden" aus Düsseldorf haben schon so manchen Gegner überrascht. Zuletzt gab es sogar einen Punktgewinn in Mannheim. Straubing sollte also gewarnt sein, hat seinerseits aber letzten Sonntag mit dem Heimsieg über Hamburg Selbstvertrauen tanken können. Fraglich ist auf Seiten der Tigers der Einsatz des letztjährigen Düsseldorfers Beechey, bei dem eine alte Leistenverletzung wieder aufgebrochen ist.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 5 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.