Dienstag, 23. Oktober 2012

Das ALL-STAR-TEAM der Oberliga West: Robby Hein mit fünf Punkten gegen Unna

Stephan Kreuzmann von den Kassel Huskies.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Wieder können die Fans in der Oberliga West auf ein Wochenende mit zahlreichen Toren zurückblicken. Frankfurt, Bad Nauheim und Kassel stehen an der Spitze der Liga und auch im ALL-STAR-TEAM der Woche stehen einige Akteure der hessischen Top-Teams. Im Tor der Auswahl steht mit Hamms Benjamin Voigt jedoch ein Goalie aus Nordrhein-Westfalen. Der 30-Jährige war schon in der Vorsaison der große Rückhalt der Eisbären und knüpft in dieser Spielzeit nahtlos an die Vorjahres-Leistungen an. Beim Verfolger-Duell am Sonntagabend zwischen Hamm und Krefeld musste der gebürtige Schongauer nur ein Gegentor hinnehmen.

Das Abwehr-Duo besteht in dieser Woche aus Kassels Blueliner Stephan Kreuzmann und Tim Pietzko, der für die Hammer Eisbären aufläuft. Kreuzmann steht mit drei Toren und sechs Vorlagen aktuell auf Rang sechs der punktbesten Defender der Liga. Beim 17:0-Kantersieg der Huskies über Ratingen am Wochenende verbuchte der ehemalige Kapitän des EHC Dortmund zwei Tore und drei Vorlagen.

Tim Pietzko war am vergangenen Sonntag mit seinem Powerplay-Treffer in der Overtime gegen Krefeld der Matchwinner für die Eisbären. Insgesamt kommt der 26-Jährige auf einen Treffer und fünf Vorlagen in dieser Spielzeit. Der gebürtige Dortmunder spielt seit 2009 in Hamm und schnürte zuvor für die Moskitos Essen die Schlitthschuhe.

Center der Woche ist Bad Nauheims Harald Lange. Der 28-jährige Österreicher mit deutschem Pass ist stark am Bullypunkt und dank seiner guten Übersicht auch ein hervorragender Vorlagengeber. Während der Vorsaison wechselte der gebürtige Klagenfurter von den Graz 99ers aus Österreich in die 2. Bundesliga nach Dresden. Im Sommer kam er dann zu den Roten Teufeln in die Oberliga.

Auf ein sehr erfolgreiches Wochenende kann auch Essens Top-Stürmer Robby Hein zurückblicken. Der 24-Jährige markierte drei Tore und zwei Vorlagen beim 10:5-Erfolg über Königsborn sowie den einzigen Moskito-Treffer bei der 1:9-Niederlage in Bad Nauheim am vergangenen Freitag. Mit acht Toren und acht Assists belegt er momentan einen hervorragenden 6. Platz in der Top-Scorer-Liste der Oberliga West.

Komplettiert wird die Auswahl der Woche von Löwen-Stürmer Tom Fiedler. Der 27-Jährige, der im Sommer von den Dresdner Eislöwen nach Frankfurt wechselte, kommt immer besser in Fahrt. Gegen die Ice Dragons Herford feierte der gebürtige Berliner einen Doppelpack. Fiedler ist Teil der starken Frankfurter Offensive, die in sieben Spielen 68 Tore erzielte.

Sebastian Groß

Das ALL-STAR-TEAM der Woche (6 Einträge)

 

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.