Anzeige
Sonntag, 11. November 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 58: Jaromir Jagr, der Hellseher

Jaromir Jagr
Foto: imago

Trotz des freitäglichen Eklats besteht weiter Grund zur Hoffnung auf eine baldige Einigung zwischen der NHL und der NHLPA. Das kurzfristige und kurze Treffen am Sonntag zum Thema Spielerverträge brachte aber erst einmal kein konkretes Ergebnis. Während Gewerkschaftsboss Donald Fehr meinte, dass die Liga wolle, "dass die Spieler ihr Angebot bis zum letzten Komma annehmen", erklärte Gary Bettmans Stellvertreter Bill Daly, dass man sich mit der PA in Sachen Verträgen in "14 von 17" Einzelpunkten einig sei oder Fortschritte erzielt habe.

Mit Jaromir Jagr meldete sich am Sonntag ein Spieler zu Wort. Via Facebook sagte Jagr: "Meiner Meinung nach startet die NHL bald wieder." Am Freitag hatte er in einer spontanen Aktion auf seiner Seite ein rund 20-minütiges Video eingestellt, das ihn beim Training auf dem Eis in seiner Heimatstadt Kladno zeigt. Dabei trägt er Gewichtsmanschetten und eine Gewichtsweste.

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (26 Einträge)

 

Jagr, in der neuen Saison bei den Dallas Stars unter Vertrag, könnte es wissen. Der 40-Jährige verfügt über beste Kontakte. Im September rief Jagr bei seinem ehemaligen Teamkollegen Brendan Shanahan, nun Vizepräsident der NHL an, um Spielgenehmigungen für einige NHL-Spieler in der Extraliga zu bekommen. "Ich muss mich bei Brendan Shanahan bedanken", sagte er damals gegenüber der New York Times. "Shanahan hat sich ins Zeug gelegt und Gary Bettman sowie Bill Daly ans Telefon geholt. Schon waren alle spielberechtigt."

Am Montagabend erfolgt in Toronto die traditionelle Zeremonie zur Einführung von vier neuen Spielern in die Hockey Hall of Fame. Joe Sakic, Adam Oates, Mats Sundin und Pavel Bure werden dabei geehrt. Am Sonntag hieß es, auch Bettman und Daly würden an der Zeremonie teilnehmen. Dabei könnte ihnen ein kalter Wind entgegenschlagen. Vielleicht wird aber auch dort unverdrossen weiterverhandelt.

Joachim Meyer/Michael Bauer

Das Lockout-Tagebuch (58 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 22 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.