Anzeige
Donnerstag, 15. November 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 61: Keine Verhandlungen, Simmonds-Beleidigern droht Haftstrafe

Wayne Simmonds spielte vor seinem Wechsel nach Liberec in Crimmitschau.
Foto: Matthias

Vier Tage nach den letzten Gesprächen im Tarifstreit herrscht zwischen der NHL und der NHLPA offenbar Funkstille. Deputy Commissioner Bill Daly teilte der Agentur Associated Press in einem E-Mail mit, dass es am Mittwoch kein Kontakt zwischen den Vertretern gegeben habe. "Wir haben keine Treffen vereinbart und planen auch nicht, uns zu treffen."

Der nächste geplante Saisonstarttermin (1. Dezember) rückt immer näher. Rund zehn Tage Vorlaufzeit benötigen die Clubs, um die Spieler zurückzuholen und ein verkürztes Trainingslager zu starten. Die Zeitung Sports Business Daily meldete am Mittwoch, dass die NHL auch Spiele bis zum 15. Dezember absagen werde, wenn nicht in den nächsten sieben Tagen eine Einigung zustande komme.

Während die Spieler offenbar optimistisch und laut Steve Fehr verhandlungsbereit bleiben, sehen einige NHL-Eigner laut TSN-Experte Darren Dreger weniger Grund zum Optimismus. Ein nicht genannter Offizieller der NHL sprach gegenüber dem kanadischen TV-Sender sogar davon, dass er weiterhin die Gefahr sehe, dass die ganze Saison ausfällt.

Das Lockout-Tagebuch (61 Einträge)

 

Unterdessen haben die Rassismus-Vorfälle gegen den ehemaligen Spieler der Eispiraten Crimmitschau, Wayne Simmonds, ein Nachspiel für Fans in Tschechien. Zuschauer aus Chomutov hatten Simmonds, der für Liberec spielt, am 28. Oktober mit den Worten "Affe" beschimpft. Wie das Internetportal IDNES.cz berichtet wurden danach acht Personen verhaftet. Sie müssen sich nun am 9. Januar vor Gericht verantworten. Ihnen drohen Haftstrafen bis zu drei Jahren.

Der Club hat sich bereits bei Simmonds entschuldigt, dieser hat die Entschuldigung auch angenommen. Er war schon mehrfach Opfer von rassistischen Kommentaren. Die tschechischen Medien berichten, die Gruppierung nenne sich selbst "Schwarzes Kommando" und komme mit schwarzen Pullovern und vermummt zu den Spielen. Einige seien betrunken gewesen. Es wurde Stadionverbot ausgesprochen.

Simmonds hat Liberec am Dienstag aus familiären Gründen verlassen.

Michael Bauer

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (27 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.