Anzeige
Montag, 26. November 2012

Top-Team Sotschi: Cortina beruft acht Neulinge in 34-köpfigen Kader

Felix Brückmann ist einer von acht Neulingen.
Foto: City-Press

Mit acht Neulingen tritt das Top-Team Sotschi im Dezember zu zwei Länderspielen gegen Russland an. Erstmals in den Kader der Nationalmannschaft berufen wurden die Torhüter Felix Brückmann (Mannheim) und Timo Pielmeier (Landshut), die Verteidiger Bernhard Ebner (Düsseldorf), Armin Wurm (Wolfsburg), Dominik Bittner (Mannheim) und Stephan Daschner (Hannover) sowie die Angreifer Andreas Driendl (Krefeld), Gerrit Fauser (Hannover) und Martin Hinterstocker.

Daneben greift Bundestrainer Pat Cortina auf acht Spieler zurück, die Mitte November beim Sieg der DEB-Auswahl beim Deutschland Cup dabei waren. Erfahrenster Akteur ist Felix Schütz (Köln) mit 63 Länderspielen. 16 Spieler des 34-köpfigen Aufgebots waren bereits im vergangenen Jahr dabei, als der Perspektiv-Kader in Duisburg und Essen erstmals zwei Länderspiele gegen eine russische U25-Auswahl bestritt und beide gewann. Diesmal finden die Partien am 11. und 12. Dezember in Chemnitz und Dresden statt.

DER KADER

Tor: Danny Aus den Birken (Köln), Felix Brückmann (Mannheim), Niklas Treutle (Hamburg), Timo Pielmeier (Landshut);
Abwehr: Sinan Akdag (Krefeld), Torsten Ankert (Köln), Dominik Bittner, Denis Reul (beide Mannheim), Benedikt Brückner (Straubing), Stephan Daschner (Hannover), Bernhard Ebner (Düsseldorf), Benedikt Kohl, Armin Wurm (beide Wolfsburg), Marco Nowak, Tim Schüle (beide Nürnberg);
Angriff: Martin Buchwieser, Martin Hinterstocker (beide München), Andreas Driendl (Krefeld), Gerrit Fauser (Hannover), Garrett Festerling, Jerome Flaake, Thomas Oppenheimer, David Wolf (alle Hamburg), Christoph Gawlik, Patrick Hager, Alexander Oblinger (alle Ingolstadt), Frank Mauer, Matthias Plachta (beide Mannheim), Marcel Müller (Örnsköldsvik/SWE), Sandro Schönberger (Straubing), Felix Schütz, Alexander Weiß (beide Köln), Daniel Weiß (Nürnberg).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 9 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.