Anzeige
Freitag, 30. November 2012

Gute Nachricht für Augsburgs Fans: Kapitän Daryl Boyle verlängert!

Kapitän Daryl Boyle hat seinen Kontrakt in Augsburg um ein Jahr verlängert. Foto: City-Press

Mit Bildergalerie. Gute Nachricht für alle Fans der Augsburger Panther: Kapitän Daryl Boyle hat seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert und geht damit in seine dritte Saison in der Fuggerstadt. Das gaben die Panther am Freitag bekannt. Der Top-Defender der Schwaben war nicht nur aufgrund der Tatsache, dass er über einen deutschen Pass verfügt, auch bei der DEL-Konkurrenz sehr begehrt. Die Vertragsverlängerung zeigt auch, dass in Augsburg bei weitem nicht so geringe Gehälter gezahlt werden, wie man allerorts vermutet.

Daryl Boyle wechselte zur Saison 2011/12 von den Peoria Rivermen aus der American Hockey League nach Augsburg. Bereits in seinem ersten Jahr zeigte er deutlich, wie wertvoll er gerade als rechtsschießender Verteidiger mit deutschem Pass für die Panther ist. Nicht umsonst trägt er seit dieser Saison das "C" des Teamkapitäns auf der Brust. Als Führungsspieler wird er nicht nur von der Sportlichen Leitung, sondern auch von seinen Teamkollegen geschätzt. In 76 DEL-Spielen erzielte Boyle mittlerweile 10 Tore bei 27 Torvorlagen und 36 Strafminuten.

Coach Larry Mitchell: "Ich glaube, es ist ein positives Zeichen, dass wir mit der Vertragsverlängerung unseres Leistungsträgers und Kapitäns Daryl Boyle setzen. Er hat sich trotz großem Interesse anderer Clubs für einen Verbleib bei uns entschieden. Das freut mich sehr. Daryl ist in der eigenen Zone ein sehr stabiler Verteidiger, der dennoch auch offensiv immer wieder Akzente setzt und somit auch in unserem Powerplay ein sehr wichtiger Faktor ist. Er wird uns weiter viel Freude bereiten."

Daryl Boyle hat in Augsburg verlängert (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.