Anzeige
Sonntag, 2. Dezember 2012

Landshut gewinnt Top-Spiel nach Verlängerung, Riessersee feiert Kantersieg

Landshut besiegt Schwenningen im Top-Spiel mit 3:2 nach Verlängerung.
Foto: Gerleigner

Mit Bildergalerie: Das Top-Spiel des Tages in der 2. Bundesliga zwischen Landshut und Schwenningen fand keinen Sieger nach 60 Minuten: Am Ende gab es ein 3:2 nach Verlängerung für Landshut, womit Schwenningen seine Tabellenführung aber verteidigt hat. Der Siegtreffer gelang Jaro Kracik in der 64. Minute.

Neben Landshut bleibt auch Bremerhaven den Wild Wings dicht auf den Fersen. In Kaufbeuren gab es einen deutlichen 5:0-Erfolg für die Fischtown Pinguins, die drei Treffer im Powerplay erzielten. Auch der bisherige Tabellen-Vierte Bietigheim punktete und schlug die Lausitzer Füchse mit 4:2. Nachdem sich der wieder genesene David Rodman schon am Freitag mit einem Tor und einem Assist zurückmeldete, schoss er die Steelers nun mit zwei Treffern zum Erfolg. Die Steelers haben damit in elf der letzten 13 Spiele gepunktet.

Der Spieltag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Schlusslicht Riessersee hat seine aktuell gute Form auch gegen Dresden unter Beweis gestellt und schoss die Eislöwen mit 6:0 vom Eis. Für die Werdenfelser war es der vierte Sieg in den jüngsten sechs Partien. Erik Condra traf doppelt und kam ebenso auf drei Punkte wie Michael Kreitl und Tim Regan.

Der einstige Spitzenreiter Rosenheim befindet sich weiterhin auf Talfahrt, unterlag beim 3:5 in Crimmitschau zum vierten Mal in Folge. Bereits nach knapp 15 Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber, die den Sieg in einer umkämpften Partie nach Hause brachten. Die beiden NHL-Akteure Chris Stewart (vier Punkte) und Clarke MacArthur (zwei Tore) waren die Väter des Erfolgs.

Heilbronn unterlag beim Comeback von Torhüter Kevin Nastiuk gegen Ravensburg mit 3:5 und verspielte eine 2:0- und eine 3:2-Führung. Im Schlussdrittel kassierte man binnen acht Minuten drei Treffer, so dass Ravensburg das Match noch drehen konnte. Zudem verlor man in der 54. Minute Adriano Carciola mit einer Matchstrafe, während dieser Strafzeit erzielten die Towerstars die entscheidenden Tore 4 und 5.

Der Spieltag in Bildern (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.