Anzeige
Montag, 10. Dezember 2012

Klage des DEB wohl unzulässig: Gericht sieht kein Feststellungsbedürfnis

Uwe Harnos
Foto: Imago

Vor dem Landgericht München fand am Montag die Verhandlung zur Feststellungsklage des DEB gegen die Stimmrechtsbeschneidung in der ESBG statt. Ein Urteil fiel noch nicht, dies wird erst am 19. Februar 2013 verkündet. Laut Wilhelm Graue, Vorstandsmitglied in Rosenheim, selbst Anwalt und in München vor Ort, machte die Vorsitzende Richterin aber bereits deutlich, dass die Klage des DEB unzulässig sei und kein Feststellungsbedürfnis vorliegt. Damit wird die Klage des DEB wohl abgewiesen werden.

Damit freilich wird es nun aber kompliziert und vor allem höchst juristisch. Denn dem DEB bleibt dann die Möglichkeit einer Anfechtungsklage, wie DEB-Präsident Uwe Harnos bestätigt. Das heißt, der Verband kann dann gegen Beschlüsse auf Gesellschafter-Versammlungen erst über den ESBG-Aufsichtsrat, den es momentan gar nicht mehr gibt, und dann durch Vorlage bei einer erneuten ESBG-Gesellschafter-Versammlung vorgehen. Sollte dies dann abgewiesen werden, könnte man dagegen gerichtlich klagen. Ein Weg, der nicht im Sinne aller Beteiligten sein kann, denn regelmäßige, zeit- und kostenintensive Gerichtsverfahren wären die Folge. Deshalb hofft die Vorsitzende Richterin auch, dass sich beide Parteien vielleicht doch noch außergerichtlich einigen. Am 19. Dezember treffen sich nun DEB- und ESBG-Vertreter, um direkt miteinander zu sprechen. Denn klar ist auch: Die Stimmrechtsbeschneidung bleibt weiterhin auch juristisch umstritten.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.