Anzeige
Freitag, 14. Dezember 2012

ZSC Lions: Vier Jahres-Vertrag für Nationalspieler Blindenbacher

Der Schweizer Nationalspieler Severin Blindenbacher bleibt bis 2017 bei den ZSC Lions
Foto: City-Press

Der amtierende NLA-Meister ZSC Lions hat den laufenden Vertrag mit Nationalspieler Severin Blindenbacher gleich um vier Jahre bis 2017 verlängert. Der Verteidiger spielt seit 2005 für die ZSC Lions mit einer zweijährigen Unterbrechung (Färjestad Karlstad 2009/10, Texas Stars 2010/11) und gewann mit den Lions 2008 und 2012 die Meisterschaft.

Zum Auftakt des Chanel-One-Cups in Moskau zeigte die Sbornaja gegen Schweden ihre Stärke. Mit 5:1 gewannen Ovechkin & Co., nachdem die Tre Kronors nach dem 1. Drittel noch mit 1:0 führten. Nach dem Ausgleichstreffer zu Beginn des zweiten Abschnitts stellten die Russen Mitte des zweiten Drittels innerhalb von 168 Sekunden mit drei Treffern auf 4:1 und entschieden damit frühzeitig die Partie.

Im zweiten Spiel des Turniers besiegte Finnland in Helsinki die Vertretung Tschechiens mit 3:2. Auch Finnland drehte einen schnellen Rückstand nach nur 26 Sekunden, bis zur 54. Minute in eine 3:1-Führung, ehe Ales Hemsky 40 Sekunden vor Spielende noch einmal verkürzen konnte. Beide Teams reisen nun nach Moskau Am Samstag spielt Russland gegen Tschechien und Finnland gegen Schweden, ehe am Sonntag mit den Partien Russland gegen Finnland und Schweden gegen Tschechien das Turnier im Rahmen der Euro Hockey Tour zu Ende geht.

Spielstatistik Chanel-One-Cup/Ergebnisse aus Europa (3 Einträge)

 


Der HC Fribourg-Gotteron hat sein Verstärkungskontingent für den Spengler Cup komplett. Nach den NHL-Lockout-Spielern Maxime Talbot und Patrick Hörnqvist kommt nun noch Verteidiger Bruno Gervais von den Philadelphia Flyers. Der 28-Jährige agierte zuvor in sieben Partien für die Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga.

Schweden öffnet seine Pforten. Bislang waren in den Elitserien nur zwei Nicht-EU-Ausländer erlaubt, nun hat der Schwedische Eishockeyverband entschieden, dass ab der Saison 2013/14 die Clubs so viele Ausländer verpflichteten dürfen wie sie wollen. Mit all seinen Vor-und Nachteilen. Durchaus möglich, dass vermehrt gute AHL-Spieler anstatt für die DEL nun für Elitserien-Clubs interessanter werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.