Anzeige
Montag, 24. Dezember 2012

Spengler Cup 2012 in Davos strahlt in hellem NHL-Glanz

Davos ist bereit für den Spengler-Cup 2012
Foto: swiss-image.ch/Mettler

Die 86. Auflage des Spengler Cups, der wie jedes Jahr vom 26. bis 31. Dezember ausgespielt wird, verspricht diesmal von der Besetzung her so spektakulär zu werden wie nie zuvor. Durch den Lockout haben bis auf KHL-Club Salavat Julaev Ufa alle Teams NHL-Spieler im Kader . Bei Team Canada liest sich deshalb der Kader wie ein "Who is Who". Als deutscher Teilnehmer wollen diesmal die Adler Mannheim für Furore sorgen.

Die Gruppe mit den Adler Mannheim ist besonders spektakulär besetzt. Die Adler haben neben ihren bisherigen NHL-Cracks Dennis Seidenberg, Marcel Goc und Jason Pominville auch noch Nick Bonino (Anaheim Ducks) nachnominiert, der derzeit in der zweiten italienischen Liga die Attraktion ist. Team Canada rekrutiert sich natürlich überwiegend aus den NLA-Teams, John Tavares, Patrice Bergeron, Matt Duchene, Tyler Seguin aber auch ein Sam Gagner aus Klagenfurt lassen die Erwartungen hochschnellen, genauso wie bei Davos die Verstärkungen Patrick Kane, Damien Brunner und Rafael Diaz.

Spielplan des Spengler Cups 2012 (6 Einträge)

 


Ein ganz besondrer Service: Alle Spiele des Spengler Cups werden vom Schweizer Fernsehen SRF2, Eurosport 2 und per Livestream von tsn Kanada übertragen. Zudem gibt es auf der Spengler-Cup Homepage (www.spenglercup.ch) die SRF Highlights zu sehen. Derzeit läuft ein Rückblick auf das Finale von 2011.

Ergebnisse aus Europa vom 23. Dezember (4 Einträge)

 


Ossi Väänänen, finnische Verteidigerlegende, hat seinen laufenden Vertrag beim derzeitigen Spitzenreiter der SM-Liiga Jokerit Helsinki, um drei weitere Jahre bis 2016 verlängert. Der 499-fache NHL-Crack (Phoenix, Colorado, Philadelphia, Vancouver) spielt seit 2010 wieder für seinen Heimatclub, bei dem er schon im Nachwuchsbereich tätig war. Der 32-jährige Kapitän von Jokerit gewann 2011 mit Finnland die Weltmeisterschaft.

Bilder aus Europa (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.