Anzeige
Freitag, 28. Dezember 2012

Salto rückwärts: Ingolstadts Tim Conboy vom Schiedsgericht freigesprochen!

Ingolstadts Conboy ist vom Schiedsgericht der DEL wieder freigesprochen worden. Foto: City-Press

Die Verwirrung rund um Urteile des Disziplinarausschusses der DEL wird immer größer und die Kritik an den Entscheidungsträgern immer lauter. Jüngstes Beispiel ist der "Fall Tim Conboy". Der Verteidiger des ERC Ingolstadt ist am Freitag vom DEL-Schiedsgericht (überraschend) freigesprochen worden. Demnach muss Conboy seine vom Disiziplinarausschuss am Weihnachtsfeiertag verhängte Sperre von sechs Spielen wegen eines (angeblichen) Checks gegen den Kopf von Andreas Morczinietz (Hannover) nicht absitzen, sondern ist schon heute in Berlin wieder spielberechtigt.

In der offiziellen Pressemitteilung des ERC Ingolstadt heißt es: "Nach der Sichtung des Videomaterials, das auch neue Perspektiven beinhaltete, kam das Schiedsgericht zu der Ansicht, dass es sich um keinen Check gegen Kopf- und Nackenbereich handelte. Dem stimmte der Disziplinarausschuss nach Sichtung der neuen Perspektiven ebenso zu."

Die offizielle Argumentation der Liga liest sich etwas anders. Hier der Wortlaut: "Das unabhängige Schiedsgericht hat die Sperre gegen Tim Conboy aufgehoben. Der ERC Ingolstadt legte dem Schiedsgericht neue Videoaufnahmen der Aktion vor. Die neuen Kameraperspektiven, insbesondere die Aufnahmen der Kamera hinter dem Tor, standen dem DEL-Disziplinarausschuss bei seiner Beschlussfindung nicht als Beweismittel zur Verfügung. Das Schiedsgericht entschied daher, dass die Kosten des Verfahrens durch die Klägerin zu tragen sind und nicht durch die DEL. Gegen den ERC Ingolstadt wurde daher durch die DEL ein Ermittlungsverfahren wegen nicht fristgerechter Zusendung aller Videobilder eingeleitet."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.