Anzeige
Samstag, 29. Dezember 2012

Max Fedra und die Augsburger Panther trennen sich

Max Fedra
Foto: City-Press

Die Augsburger Panther und Max Fedra werden ihre langjährige Zusammenarbeit zum 31. März 2013 beenden. Max Fedra war seit Juli 2005 Geschäftsführer der Augsburger Panther. Unter seiner Führung feierten die Panther 2010 mit dem Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft den bislang größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. Daneben war der Niederbayer über seine komplette Amtszeit hinweg ein unermüdlicher Kämpfer für die Modernisierung des Curt-Frenzel-Stadions. Seit dem Sommer 2010 musste er jedoch schwere gesundheitliche Rückschläge hinnehmen.

Während seiner Abwesenheiten wurde die Position des Geschäftsführers bei den Augsburger Panthern extern nicht neu besetzt, sondern durch den enormen persönlichen Einsatz aller Mitarbeiter kompensiert. Somit konnte Max Fedra im Sommer dieses Jahres ermöglicht werden, schrittweise wieder eingegliedert zu werden. Die Augsburger Panther mussten aber trotz aller Bemühungen nun die Entscheidung treffen, zukünftig getrennte Wege zu gehen.

Hauptgesellschafter Lothar Sigl: "Dies war keine leichte Entscheidung. So intensiv wie Max Fedra Eishockey lebte, so viel haben ihm die Augsburger Panther zu verdanken. Alle Mitarbeiter, im sportlichen und administrativen Bereich, sowie meine Gesellschafterkollegen und ich wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute, vor allem Gesundheit. Max Fedra ist im Curt-Frenzel-Stadion jederzeit willkommen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.