Anzeige
Montag, 31. Dezember 2012

Silvester-Knaller in Ingolstadt: Cheftrainer Rich Chernomaz entlassen!

Rich Chernomaz ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Cheftrainer in Ingolstadt entbunden worden. Foto: City-Press

Ihre Meinung interessiert uns. Was am Sonntag abend nach der Derby-Pleite gegen Nürnberg noch als Gerücht durch die Katakomben der Saturn-Arena geisterte, ist jetzt bittere Wahrheit: Der ERC Ingolstadt hat sich mit soforitiger Wirkung von seinem Cheftrainer Rich Chernomaz getrennt. Bis auf weiteres wird Co-Trainer Rick Nasheim die Mannschaft übernehmen, so die offiziellen Angaben des Clubs.

Damit haben die Oberbayern - wie erwartet - auf die sportliche Entwicklung reagiert, denn zuletzt gab es vier Niederlagen in Folge. Rich Chernomaz stand seit Oktober 2010 an der Bande der Panther. Sportdirektor Jim Boni sagte zur Entlassung von Chernomaz: "Wir sehen bei der Entwicklung der Mannschaft einen negativen Trend und daher unsere sportlichen Ziele in Gefahr. Deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Wir bedanken uns bei Rich Chernomaz und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Trainerkarriere."


Nach der Schlappe gegen Nürnberg hatte Chernomaz in der anschließenden Presskonferenz noch eine flammende Rede gehalten und dabei immer wieder betont, dass innerhalb der Mannschaft nicht alle an einem Strang ziehen würden und einzelne Spiele nicht auf seine Anweisungen hören würden. Darüber hinaus hatte er sich indirekt gegen Sportdirektor Jim Boni gestellt. Dem Manager gab er eine Mitschuld an der Misere, weil er sich geweigert hatte, vorzeitig Verträge mit Leistungsträgern zu verlängern. Damit hatte er wohl seine eigene Person mit einbezogen, denn auch der Kontrakt mit dem Cheftrainer war von Ingolstädter Seite - wohl aus gutem Grund - bislang nicht verlängert worden.

Jetzt hat sich das Thema von selbst erledigt, denn Rich Chernomaz ist nicht mehr Coach der Panther. Die Suche nach einem Nachfolger hat längst begonnen. Am Rande der Partie gegen Nürnberg wurden jedenfalls schon Namen wie Jeff Tomlinson (zuletzt Nürnberg) und Hans Zach gehandelt. Insider gehen allerdings davon aus, dass Sportdirektor Jim Boni nach einem Trainer in Nordamerika sucht. Dieser Kandidat könnte aber durchaus schon Erfahrung in Europa gesammelt haben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 22 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.