Dean Fedorchuk gilt als heißer Trainer-Kandidat in Ingolstadt. Foto: City-Press
Die Suche nach einem Nachfolger für den am Silvester-Tag entlassenen Cheftrainer Rich Chernomaz läuft in Ingolstadt auf Hochtouren. Wie Sportdirektor Jim Boni gegenüber der Neuburger Rundschau bestätigte, haben sich "drei Kandidaten herauskristallisiert". Heißester Kandidat soll der Kanadier Dean Fedorchuk sein, der in der Saison 2011/12 einige Spiele als Coach bei den Straubing Tigers an der Bande stand.
Jim Boni will sich nach eigenen Angaben noch an diesem Freitag mit den drei Kandidaten treffen und eingehend unterhalten. Ohne konkrete Namen zu nennen, sagte Boni der Neuburger Rundschau zu den Kandidaten folgendes: "Es sind allesamt jüngere Trainer, die sich beweisen wollen und für die es eine Ehre ist, in Ingolstadt zu arbeiten. Laut Boni ist ein Trainer "augenblicklich in der DEL tätig", dabei könnte es sich um Münchens Co-Trainer Maurizio Mansi handeln. Auch Ex-Nationalspieler Jürgen Rumrich (Trainer in Straubing und Schwenningen, jetzt Geschäftsführer bei den Landshut Cannobals) steht offenbar auf Bonis Liste.
Die besten Karten hat aber angeblich Dean Fedorchuk. Der 42-jährige Kanadier war in Deutschland als Spieler in Neuwied, Heilbronn und Bietigheim aktiv, später dann vor allem in Dänemark. Im Sommer 2010 hatte Fedorchuk einen Vertrag als Chefcoach der Kassel Huskies unterschrieben, doch die Hessen hatten letztlich keine Lizenz in der DEL erhalten. Ende Januar 2011 heuerte Fedorchuk dann bei den Straubing Tigers an, wo er Jürgen Rumrich als Cheftrainer ablöste. In der Spielzeit 2011/12 arbeitete der Kanadier als Europa-Scout für die Winnipeg Jets.
Mit der Suche nach einem Nachfolger für Rich Chernomaz will sich der ERC Ingolstadt aber auf jeden Fall nicht mehr viel Zeit lassen. Gegenüber der Neuburger Rundschau sagte Boni: "Wenn alles glatt läuft und ich von einem Kandidaten überzeugt bin, dann haben wir ab Montag einen neuen Trainer".