Anzeige
Freitag, 18. Januar 2013

Hamburg sorgt für Überraschung: Eric Schneider soll Aubin ersetzen

Eric Schneider
Foto: City-Press

UPDATE. Die Hamburg Freezers sind auf der Suche nach einem Ersatz für den zurückgetretenen Serge Aubin schnell fündig geworden. Wie der DEL-Club am Samstag bestätigte, wird überraschend Eric Schneider in die DEL zurückkehren. Der 35-jährige Kanadier hatte im Sommer seine Laufbahn beendet, weil er wegen einer schweren Knieverletzung über Monate nur mit Beschwerden spielen konnte. Zudem wollte er sich um die Ölfirma seiner Familie kümmern.

Während sechs Spielzeiten im deutschen Oberhaus hatte der Mittelstürmer für Hannover, Frankfurt und zuletzt München in 341 Partien 121 Tore und 201 Assists verbucht. In dieser Saison spielte Schneider nur in einer Amateurliga für die Bentley Generals. An der Seite von ehemaligen DEL-Cracks wie Darren Van Impe, Matt Kinch und Travis Brigley gelangen ihm in der Chinook Hockey League in zehn Einsätzen zwei Tore und zehn Assists.

Schneider wird am Montag in der Hansestadt erwartet und soll dann während der Trainingseinheiten beweisen, dass er seine Knieverletzung auskuriert hat. "Über die Qualitäten eines Eric Schneider muss man nicht viele Worte verlieren", sagte Sportdirektor Stéphane Richer. "Er war jahrelang einer der besten Center in der DEL, hat überragende spielerische Fähigkeiten und eine Menge Erfahrung. Darüber hinaus ist er ein guter Typ und Teamplayer. Für uns ist dies eine sehr komfortable Situation, denn die Zusammenarbeit gilt vorbehaltlich einer eingehenden medizinischen Untersuchung und unserer Trainingseindrücke in den kommenden Tagen."

Schneider selbst erklärte: "Hamburg ist eine der Top-Städte in Europa, die Freezers gehören mittlerweile zu den besten Teams in der DEL. Ich bin wirklich überzeugt, dass wir in dieser Saison viel erreichen können, deswegen habe ich direkt zugesagt. Natürlich werde ich nach einer so langen Pause ein paar Tage brauchen, um mich wieder an das Level zu gewöhnen. Allerdings bin ich topfit, in guter körperlicher Verfassung und habe keinerlei Beschwerden."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.