Anzeige
Mittwoch, 23. Januar 2013

Perfekt: Nethery wird Nachfolger von Eichin als Geschäftsführer in Köln

Lance Nethery
Foto: imago

Die Kölner Haie haben einen Nachfolger für Thomas Eichin gefunden. Für den zum Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen wechselnden Geschäftsführer übernimmt Lance Nethery. Der Kanadier erhält bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2015. Von 1999 bis 2002 arbeitete der schon einmal als Trainer und Manager für den DEL-Club. Zuletzt war Nethery sieben Jahre Manager und zum Ende seiner Tätigkeit auch Geschäftsführer beim Kölner Erzrivalen Düsseldorf.

"Wir freuen uns, mit Lance Nethery einen sehr erfahrenen Eishockey-Fachmann für die Haie gewonnen zu haben", sagte KEC-Gesellschafter Peter Schönberger. "Wir sind überzeugt davon, dass seine Kompetenz und seine Persönlichkeit den KEC im Sinne der Haie-Philosophie weiter voran bringen werden."

Headcoach und Sportchef Uwe Krupp erklärte: "Mit Lance Nethery als Geschäftsführer bekommt unsere Eishockey-Abteilung eine wertvolle Ressource. In persönlichen Gesprächen haben wir uns bereits intensiv über die Ausrichtung des KEC ausgetauscht. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Eishockeystandort Köln nachhaltig zu stärken und in allen Bereichen zu verbessern."


Nethery wird seine Tätigkeit bei den Haien am 1. Februar aufnehmen. Eichin kann so früher als ursprünglich vorgesehen seine neue Aufgabe in Bremen starten. Darauf einigten sich die Haie, Bremen und Eichin. Nach Übergabe seiner Aufgaben an Nethery wird Eichin am 15. Februar zu Werder wechseln. Nethery wird Eichins Aufgabenfeld übernehmen und somit gesamtverantwortlicher Geschäftsführer mit Schwerpunkt auf dem sportadministrativen Bereich.

"Köln ist eine Nummer-eins-Adresse im deutschen Eishockey mit einem sehr positiven Umfeld. Ich bin stolz, wieder hier arbeiten zu dürfen", so Nethery. "Hier wurde in den letzten Jahren ein sehr erfolgreicher Neuanfang geschafft, den es gilt, weiter zu führen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.